Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Newsletter
Freizeit-Tipps
  • 522 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Unser Newsletter
    Informationen für Düsseldorfer Familien.
  • Sunflower Sprachcamps

    Sprachen interaktiv lernen in den Feriencamps direkt vor der eigenen Haustür

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Mit den Sprachcamps die Vorzüge eines Auslandsaufenthalts direkt vor der Haustür erleben. Tagescamps auch möglich. Die Sprachcamps sind geeignet für Kinder von 7 - 15 Jahren und finden in den Sommerferien statt.

    Zielgruppe

    Schulkinder

    Angebot/Service:

    Ferienbetreuung Feriencamps Ferienprogramm Sprachcamps Sprachen lernen Sprachferien


    Öffnungszeiten

    Tagescamps:                                                                In den Sommerferien täglich von Montag bis Freitag von 9:00 - 16:30 Uhr.                                           
            Übernachtungscamps:                                              beginnen Montag Morgen um 9:00 und enden am Freitag um 15:00 Uhr.


    Theresia Kreul telefonisch erreichbar:
    montags - donnerstags 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
    freitags 9:30 Uhr - 12:00 Uhr

    Preise

    bitte erfragen (Tagescamp in der Regel 179€)

    Frühbucherrabatt (Anmeldungen bis zum 15. April): 15,- €
    Treuerabatt (für Kinder, die schon einmal dabei waren): 10,- €.

    Kategorien

    Besonderes Unser Düsseldorf Ferienprogramm Für Kinder 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Sunflower Sprachcamps
    Ruhrallee 69
    44139 Dortmund

    Telefon: +49(0)231 - 53461758
    Fax: +49(0)231 - 53461759
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website des Sunflower Sprachcamps

    Anfahrt

    mit dem Auto: Aus Richtung Köln:
A3 bzw. A1 bis zum Autobahnkreuz Leverkusen-West, dann auf die A59 Richtung Düsseldorf-Süd, bis zur Abfahrt Düsseldorf-Benrath. Nach der Abfahrt geradeaus Richtung Düsseldorf-Benrath. Nach zwei Unterführungen an der Ampel rechts in die Cäcilienstraße biegen (auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Shell-Tankstelle), an der nächsten Ampel wieder rechts in die Weststraße. Diese geradeaus bis zur Querstraße / Hospitalstraße, rechts ab bis Parkplatz Schloß-Gymnasium, hier parken! Über das Schulgelände, hinter der kleinen Turnhalle rechts zur Tiefparterre / Spektakulum.
Aus Richtung Hagen / Wuppertal / Ruhrgebiet:
A46 bis zum Kreuz Düsseldorf-Süd, da auf die A59 Richtung Köln, bis zur Abfahrt Düsseldorf-Benrath. Rechts ab Richtung Düsseldorf-Benrath. Nach zwei Unterführungen an der Ampel rechts in die Cäcilienstraße biegen (auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Shell-Tankstelle), an der nächsten Ampel wieder rechts in die Weststraße. Diese geradeaus bis zur Querstraße / Hospitalstraße, rechts ab bis Parkplatz Schloß-Gymnasium, hier parken! Über das Schulgelände, hinter der kleinen Turnhalle rechts zur Tiefparterre / Spektakulum.
Aus Richtung Düsseldorf-Innenstadt / Neuss / Mönchengladbach:
von der A57 zur Südbrücke oder von der Fleher Brücke, A46 auf die Schnellstraße B8 (Münchener Straße) Richtung Düsseldorf-Benrath bis zur Abfahrt Düsseldorf-Bebrath / -Hassels. Die rechte Spur benutzen, die nächste Ampel wieder rechts in die Cäcilienstraße biegen (auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Shell-Tankstelle), an der nächsten Ampel wieder rechts in die Weststraße. Diese geradeaus bis zur Querstraße / Hospitalstraße, rechts ab bis Parkplatz Schloß-Gymnasium, hier parken! Über das Schulgelände, hinter der kleinen Turnhalle rechts zur Tiefparterre / Spektakulum.

    mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
    Mit dem RE1, RE5 oder der S6 bis zum Bahnhof Düsseldorf-Benrath. Von dort aus fahrt Ihr mit dem Bus 789 Richtung Düsseldorf-Holthausen bis zur Haltestelle "Wimpfener Straße". Von dort aus ist das Spektakulum ausgeschildert.
Mit dem Bus 730 bis "Börchemstraße". Von dort geht Ihr in die Weststraße bis die Hospitalstraße kreuzt. Hier rechts abbiegen bis zum Schulkomplex Schloßgymnasium / Realschule Benrath. Dann über das Schulgelände, hinter der kleinen Turnhalle rechts zur Tiefparterre / Spektakulum.
Mit der Straßenbahn 701 fahrt Ihr bis bis "Schloß Benrath", von dort folgt Ihr der Hospitalstraße bis zum Schulgelände, dann weiter über das Schulgelände, hinter der kleinen Turnhalle rechts zur Tiefparterre / Spektakulum.

  • Beschreibung

    Besser Sprachen lernen und in der Schule verstehen, das ist das Ziel, das diejenigen haben, die im Rahmen von einem Tagescamp bei Sunflower Sprachcamps Sprachen lernen. Statt weit zu reisen, um Sprachen zu lernen, kann man dies direkt vor der Haustür tun. Die Gruppenleiter sind in der Regel Muttersprachler oder Bi-linguals; unge, engagierte Studenten oder Pädagogen aus Großbritannien, Irland, Australien, den USA und Kanada bzw. aus dem frankophonen Raum. Sie bringen  Spiele und Songs aus ihren Ländern mit, die sie während der Woche vorstellen und zum Mitmachen einladen. Im Laufe der Woche bekommen die Kinder die Möglichkeit, mit über das Programm zu entscheiden.

    Im Vordergrund der Feriencamps steht der spielerische Umgang miteinander und der Sprache. In den Camps wird ausschließlich in der Fremdsprache kommuniziert. Dadurch soll die Bereitschaft der Kinder unterstützt werden, sich auf die Sprache einzulassen und ist somit eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Kinder den erwarteten Nutzen aus den Camps ziehen.

    Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass es sich nicht um Sprach- oder Nachhilfeunterricht handelt. Im Mittelpunkt steht die Anwendung der Sprache sowie die Schulung des Hörverständnisses, wodurch die Kinder mehr Sicherheit erlangen

     

    Die Mindestteilnehmerzahl bei den Tagescamps beträgt 14 Kinder / Jugendliche. Die maximale Gruppengröße liegt bei 20 Kinder / Jugendliche. Diese werden von zwei Gruppenleitern betreut, es kommt also ein Betreuer auf max. 10 Kinder.

    Die GruppenleiterInnen sind bereits tätige Lehrer oder Studenten relevanter Studiengänge. Darüberhinaus verfügen sie über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern / Jugendlichen. So haben sie im Rahmen ihres Studiums und / oder nebenberuflich Kinder- / Jugendgruppen geleitet. Einige haben eine Lehrerassistenzzeit an einer Schule in Deutschland absolviert. Sie sind zwischen 20 und 30 Jahre alt.
    Vor den Feriencamps werden sie in einem einwöchigen Training, das sowohl eine theoretische und praktische Schulung als auch ein spezielles Erste-Hilfe-Training beinhaltet, eingehend auf ihren Einsatz als Gruppenleiter vorbereitet.
    Während ihrer Tätigkeit in den Camps findet wöchentlich ein Meeting statt, in dem die laufende Campwoche reflektiert und die Camps der folgenden Woche geplant werden
     

    Diese Sprachferien daheim sind geeignet für Kinder und Teens im Alter von 7 bis 15 Jahren (englisch) und 11 bis 15 Jahren (französisch).

     

    Ein Camp dieser Art befindet sich in Düsseldorf-Benrath. Die Veranstaltung findet im Spektakulum in der Hospitalstraße 45 statt.

    Das Spektakulum ist ein städtisches Veranstaltungshaus. Hier finden Musik-veranstaltungen, Kabarett, Theater (u.a. Kindertheater) und vieles mehr statt.
    Es gibt einen Vorraum mit einem Kicker und einen Saal mit Bühne sowie eine abgetrennte Küche. In oberen Bereich des Saals befindet sich ein Bodest mit Sitzgelegenheiten. In der unmittelbarer Nachbarschaft liegt das Schulzentrum Benrath sowie, fußläufig erreichbar, der Schlosspark. Somit können viele Aktivitäten im Außenbereich stattfinden.

    Angeboten werden im Düsseldorfer Camp (je nach Nachfrage) die Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch.

     

    Darüber hinaus werden auch Übernachtungscamps angeboten. Diese sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren angelegt und sind bis ca. 100 km vom jeweiligen Wohnort entfernt. Geschlafen wird in Jugendherbergen, Schullandheimen oder Jugendgästehäusern.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Sunflower Sprachcamps

Freizeitkatalog-Eintrag vom 26.12.2014
Aktualisiert am 07.08.2015
Anzahl Worte: 542

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

522 Einträge im Portal
1249 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog

Neue Ausflugsziele: Newsletter

Neue Freizeit-Tipps per Mail: