Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Aggertalhöhle

    Bei Ründeroth liegt die mit 1071 m Gesamtlänge längste Höhle im Rheinland mit Höhenunterschieden von bis zu 31m und 270m Führungsweg bei Besichtigung.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Die Höhle kann zum Teil mit dem Rollstuhl befahren werden. Der Weg für Besucher hat eine Länge von 270 m mit einem Höhenunterschied von ca. 10 m und ist gut zu begehen.

    Zielgruppe

    ab 4 Jahre Familien Gruppen Kindergartenkinder Schulkinder


    Öffnungszeiten

    Die Höhle ist jeweilsin den Monaten März bis Oktober Donnerstag bis Sonntag und den gesetzlichen Feiertagen von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.

    Preise

    Erwachsene 4,00 €
    Kinder (3-15 Jahre), Schüler, Studenten (bis 25 Jahre) 3,00 €
    Schülergruppen, Schulklassen (p.P.) 2,00 €
    Reisegruppen, Gesellschaften (ab 10 Personen, p.P.) 3,50 €

    Barrierefreiheit

    Rollstuhlfahrer und Mobilitäts-Eingeschränkte haben die Möglichkeit, die für Rollstuhlfahrer geeignete Eingangshalle sowie den Hauptgang zu besichtigen. Für Blinde und Sehbehinderte eignen sich verschiedene Stellen, an denen die Korallenriffe und Eisenerzablagerungen gut ertastet werden können. Von den Parkplätzen aus kann man den Höhleneingang ohne steilen Zuweg erreichen. Barrierefreie Toilette vorhanden!

    Kategorien

    Ausflugsziele Besonderes Ausflüge Natur erkunden Höhlen und Tunnel 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Aggertalhöhle bei Ründerroth
    Im Krümmel 39
    51766 Engelskirchen

    Telefon: +49(0)2263 - 70702
    Fax: +49(0)2263-951544
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Aggertalhöhle bei Ründeroth

    Anfahrt

    http://www.aggertalhoehle.de/index.php?id=9

  • Beschreibung

    Die Aggertalhöhle bei Ründeroth wurde historischen Unterlagen zufolge im Jahre 1773 durch Zufall entdeckt. Erstmals erwähnt als “Feckelsberger Höhle” wurde sie im Jahr 1819. Im Jahr 1890 begann man damit einen Stollen in die Höhle zu treiben. Ein erster Höhlenplan wurde im Jahr 1910 angefertigt und ab 1927 wurde die Höhle zur Besichtigung freigegeben. Seit dem 12. Oktober 1930 ist die Höhle offiziell Schauhöhle und trug damals den Namen “Felsen- und Muschelhöhle”. 1945 diente die Höhle als Luftschutzkeller. Ab 1948 fanden wieder Führungen statt. Seit 1952 ist die Höhle mit einem Betonausbau versehen. Laut einem Plan, der 1960 erstellt wurde, umfasst die Höhle 650 m. Heute misst sie nach der Erweiterung 1.071 m. Damit ist diese Höhle die längste Höhle im Rheinland. Seit 1995 wird die Aggertalhöhle durch den Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. wissenschaftlich betreut und fachkundige Höhlenführer führen daher durch die längst vergangene Welt der Korallenriffe, die sich im Inneren der Höhle befinden. In der Höhle wird eben sehr deutlich wie das Leben im Meer vor über 360 Millionen Jahren war und wie und warum das Land das Wasser von hier langsam verdrängte.

    Wichtig Information: Teile der Höhle sind auch mit Rollstuhl befahrbar. Die Temperatur, die ganzjährig in der Höhle herrscht, liegt zwischen 6 und 8 Grad. Kinder können natürlich mit in die Höhle genommen werden. Diese können in der Höhle nach Anmeldung sogar auch Geburtstag feiern und sich auf die Suche nach einem Schatz begeben. Angeboten wird diese Arrangement für Gruppen bis 14 Kindern.

    Eine normale Führung dauert ca. 45 bis 50 Minuten, wobei die erste Führung um 10 Uhr beginnt. Die weiteren Führungen starten im Abstand von 75 Minuten. Geöffnet ist die
    Aggertalhöhle in der Zeit vom 15. März bis zum 1. November. In dieser Zeit ist sie aber nur von Donnerstag bis Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen geöffnet. Und zwar in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr.

     

    Angebote für Kinder:

    Kindergeburtstag. Auf der Suche nach dem verwunschenen Zwergenschatz

    Schatzführung nicht nur für "Winter-Kinder" (Angebot für kleine Kindergruppen bis 14 Kinder)

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Aggertalhöhle

Freizeitkatalog-Eintrag vom 16.07.2014
Aktualisiert am 15.02.2016
Anzahl Worte: 389

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2653 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog