Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Altstadt Armenküche

    Hilfe im Alltag: Hier werden täglich rund 100 Essen in einer vertrauensvollen Atmosphäre ausgegeben an Menschen, die Bedarf daran haben

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Eine Anlauftstelle für Menschen, die wohnungs- oder obdachlos sind, krank oder psychisch instabil sind oder keine Sozialhilfe bekommen.  Insgesamt sind 60 Ehren-und 3 Hauptamtliche Mitarbeiter motiviert in der Armenküche tätig

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Ehrenamtlich Essen spenden Essensausgabe Hilfe


    Öffnungszeiten

    Essensausgabe findet täglich zwischen 12:30 bis 14:30 Uhr statt.

    Kategorien

    Nachbarschaft Geben & Nehmen Unser Düsseldorf Service-Angebote 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Altstadt Armenküche
    Burgplatz 3
    40213 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 3237780
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Altstadt Armenküche online

  • Beschreibung

    Bedingt durch Kriege, Missernten, durch fehlende Vorratshaltung, durch Unwetter und Schädlingseinfall sowie Naturkatastrophen erlitten Menschen immer wieder Notzeiten. Über eine Armen-, Not- und Kriegsspeisung ist erstmals im Mittelalter etwas bekannt. Damals waren es die Klöster, die die ersten Armenküchen eröffneten.  Ermöglicht wurde dies durch die wirtschaftliche Autonomie der Klöster.

    Heute, wo es sehr viele arme Menschen gibt, die arbeitslos sind und Hartz IV beziehen, gibt es zunehmen karitative Einrichtungen, vor allem in den Städten, die Armenküchen betreiben. So auch in Düsseldorf. Begonnen hatte dort alles 1992 auf Initiative einer Handvoll Menschen, darunter der Pfarrer von St. Andreas, der Dominikanerpater Emmanuel Renz. Die Armenküche bezog zunächst provisorische Räume der Ursulinen auf der Ritterstraße. Heute ist die Altstadt-Armenküche am Burgplatz 3 ansässig. Durchschnittlich werden 100 Essen gereicht - in einer vertrauenserweckenden Atmosphäre. Die Armenküche beschäftigt 60 Ehren-und 3 hauptamtliche Mitarbeiter.

    Über die Essensausgabe hinaus besteht ein sozialpädagogisches Angebot.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Altstadt Armenküche

Freizeitkatalog-Eintrag vom 20.07.2014
Aktualisiert am 15.02.2016
Anzahl Worte: 193

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1861 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog