-
Angermund
Der nördlichste Stadtteil von Düsseldorf grenzt im Norden an Duisburg und östlich an Ratingen.
-
Angermund wird auch “Die Rosenstadt” genannt. Reich an Brauchtum, liegt dieser Stadtteil zwölf Kilometer von der Düsseldorfer Innenstadt entfernt und bietet herrliche Waldwege für Reiter, Radfahrer und Wanderer.
Angebot/Service:
Angermund Stadtbezirk 05 Stadtteil 055
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Angermund
-
Beschreibung
Bei Angermund - auch "Rosenstadt" genannt - handelt es sich um den nördlichsten Stadtteil von Düsseldorf, der auf halber Strecke zwischen dem Stadtzentrum Düsseldorfs und Duisburgs liegt. Dies merkt man auch daran, dass Angermund von der Vorwahl her Duisburg zugeordnet wurde, was auf Düsseldorfer Stadtgebiet einmalig ist.
Dabei hat sich dieser Stadtteil in vielen Bereichen seine Eigenständigkeit bewahrt, wozu auch die zahlreichen Vereine beigetragen haben, auch wenn Angermund über die Anschlussstelle Duisburg-Rahm über die B524 erreichbar ist. Karneval und Schützenfest werden dabei nach alter Tradition veranstaltet und an Pfingsten finden Reiterspiele statt, wobei diese auch überregionales Publikum anziehen. Der Bahnhof in Angermund ist Haltepunkt für die S1, die die Einwohner dieses Stadtteils ins Düsseldorfer Stadtzentrum bringt.
Nach Kaiserswerth besteht ebenfalls eine direkte Verbindung im öffentlichen Nahverkehr, über die Buslinie 728. Während Angermund durch diese Verbindungen mit dem Rest von Düsseldorf verbunden ist, besteht im Stadtteilbereich selbst eine Separierung des Verkehrs in vier Teilstücke. Auch hierdurch wird klar, dass Angermund ein eigenes Flair besitzt, wobei dies noch deutlicher wird durch die Straßenschilder aus Holz mit geschnitzten Rosen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten dieses Düsseldorfers Stadtteils zählt vor allem das Wasserschloss Schloss Heltorf. Hierzu gehört auch ein ausgedehnter Schlosspark, der von Mai bis Oktober besucht werden kann.
Im nördlichsten Teil dieses Düsseldorfer Stadtteils befindet sich weiterhin der Rittersitz Groß-Winkelhausen und die Hubertuskapelle, sowie eine alte Ölmühle. Im Süden des Stadtteils Angermund, direkt am Ende des alten Ortskerns gelegen, befindet sich Burg Angermund, auch als Kellnerei bekannt. Die Burg zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Düsseldorfs. Für Familien bietet Angermund eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Kindergarten und Schulen. Was für viele Eltern heute aber sehr wichtig ist, finden sie für ihre Kinder in Angermund auch - nicht weit weg vom Zentrum der Stadt ein Stück Erde, auf dem nicht nur Ackerbau und Viehzucht betrieben wird. Außer Kuhweiden findet man hier auch Pferdekoppeln vor.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.