Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Arbeiter-Samariter-Bund

    Familienpflege, Kinder- und Jugendhilfe, Freizeiteinrichtungen und spezielle Einrichtungen für gewaltbereite Jugendliche, Beratung , Familientherapie

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Von der Tagesbetreuung ab dem Kleinkindalter über die ambulante Beratung und therapeutische Begleitung bis hin zu Heimen, betreuten Wohnformen und Freizeiteinrichtungen sowie speziellen Einrichtungen für gewaltbereite Jugendliche oder schulunwillige Kinder

    Der ASB ist tätig in den Bereichen: Fahrdienste - Rettung und Erste-Hilfe - Behindertenhilfe - Seniorenhilfe (Hausnotruf) - Kinder-u. Jugendarbeit u.v.m. Wenn Sie helfen wollen, sind Sie beim ASB gut aufgehoben.

    Angebot/Service:

    Erste-Hilfe Familienpflege Hilfsorganisation Kinder- und Jugendhilfe Rettungsdienste


    Kategorien

    Nachbarschaft Hilfsangebote Stadtteilarbeit Unser Düsseldorf Für Familien Für Kinder 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf e.V.
    Kronprinzenstr. 123
    Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 930310
    Fax: +49(09211 - 9303129
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Arbeiter-Samariter-Bund online

  • Beschreibung

    Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine bundesweit tätigen Hilfsorganisation und ein Wohlfahrtsverband. Das breite Leistungsspektrum umfasst Sanitäts- und Rettungsdienste, Erste-Hilfe-Kurse, Soziale Dienste und den Hausnotruf. Angeboten wird zudem ein Schulsanitätsdienst, ein Projekt - Freiwillig aktiv im Sanitätsdienst und Erste Hilfe an Schulen.

    Der Schulsanitätsdienst wird aktiv, wenn es im Unterricht, in den Pausen, bei Klassenfahrten und auf dem Schulweg zu Unfällen kommt, in die Schüler verwickelt sind. Der Arbeiter-Samariter-Bund bildet Schüler in Erste Hilfe aus, damit sie ihren Mitschülern im Falle eines Unfalls helfen können und so wertvolle Zeit gewonnen wird bevor die Rettungskräfte eintreffen, die danach alarmiert wurden.

    Die Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf befindet sich in der Kronprinzenstraße 123.

     

    Hintergrund

    Der Arbeiter-Samariter-Bund  ist nicht nur in Düsseldorf tätig, sondern auch in vielen anderen deutschen Städten. Gegründet wurde der Arbeiter-Samariter-Bund im Jahr 1888. Es gibt inzwischen 16 Landesverbände und 206 regionale Gliederungen in Form von Regional- Kreis- und Ortsverbänden. Im Arbeiter-Samariter-Bund sind deutschlandweit ca. 1,1 Millionen Menschen Mitglied. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Köln. Der Arbeiter-Samariter-Bund beschäftigt 33.000 hauptamtliche und 16.000 ehrenamtliche Mitarbeiter. Seit 2013 ehrenamtlich Präsident des Arbeiter-Samariter-Bunds ist Franz Müntefering.

    Der Arbeiter-Samariter-Bund ist dabei eine freiwillige Hilfsorganisation und ist als Wohlfahrtsverband unabhängig und parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden. Sein Ursprung liegt in der deutschen Arbeiterbewegung. Der Verein bekennt sich dabei zum freiheitlichen demokratischen und sozialen Rechtsstaat. Letztlich ist es nichts anderes, als ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die anderen Menschen helfen möchten. Die

    Dienstleistungen werden unter Einhaltung von Qualitätsstandards erbracht, die er ständig weiterentwickelt werden. Das sind in Düsseldorf vor allem Migrationsprobleme und auch mangelende Freizeitangebote für Kinder und für Jugendliche. Aktuellen Problemen und Thematiken in der Gesellschaft wird das Engagement stetig angepasst. Unter anderem stritt der Arbeiter-Samariter-Bund für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Unterstützt wird dabei die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den freien Verbänden.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Arbeiter-Samariter-Bund

Freizeitkatalog-Eintrag vom 22.09.2014
Aktualisiert am 22.02.2016
Anzahl Worte: 396

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1956 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog