Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 520 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Bilk

    Die Geschichte dieses Stadtteils reicht zurück bis in eine Zeit, als von der Stadt Düsseldorf selbst noch gar keine Rede war.

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Der Düsseldorfer Stadtteil Bilk liegt im Südwesten der Stadt. Bilk zählt zu den bevölkerungsreichsten Stadtteilen Düsseldorfs und ist nicht zuletzt durch seine lange Geschichte sehr traditionsreich.

    Angebot/Service:

    Bilk Stadtbezirk 03 Stadtteil 036


    Kategorien

    Unser Düsseldorf Stadtteile 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Bilk

  • Beschreibung

    Vor allem für Studenten ist Bilk ein sehr interessanter Wohnort, weil sich hier unter anderem die Medizinische Akademie befindet. Rund 24.000 Studenten leben in diesem Stadtteil, was natürlich auch in der Infrastruktur dieses Stadtteils bemerkbar macht. Es ist in Bilk im Laufe der Zeit eine bunte Kneipenkultur entstanden und es gibt günstige und gehobene Einkaufsmöglichkeiten. Auch in Sachen Kultur hat Bilk einiges zu bieten. Beispielsweise beherbergt der Salzmannbau an der Himmelgeister Straße heute zahlreiche  Kultureinrichtungen, beispielsweise die Jazz-Schmiede, welche maßgeblich zur vielfältigen Stadtteilkultur beiträgt.

    Als Wohngegend ist Bilk bei Studenten vor allem sehr beliebt, weil sich in den zahlreichen Altbaubeständen in diesem Stadtteil noch preisgünstige Studentenwohnungen finden lassen. Auf zahlreiche Studenten, die für Klausuren lernen oder eine Freizeitbeschäftigung nachgehen, trifft man aber nicht nur in den Straßen von Bilk, sondern auch im Botanischen Garten, der am Rande der Universität liegt. Hier in direkter Nachbarschaft liegt auch der alte Siedlungskern von Bilk, Stoffeln. Dieser wird von der Autobahn, welche den Campus der Heinrich-Heine-Universität im Tunnel unterfährt, durchschnitten.

    Ein ganz anderes Bild von Bilk bietet sich am Aachener Platz, wo allwöchentlich ein Trödelmarkt stattfindet und sich eintönige Wohnblöcke in den Himmel recken. Dennoch finden Familien mit Kindern hier eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur vor.

    Dieser Düsseldorfer Stadtteil verfügt zum Beispiel über vier Grundschulen, eine Realschule sowie die berufsbildenden Schulen an der Suitbertusstraße und das Schulzentrum zwischen der Brinckmannstraße und der Redinghovenstraße mit Geschwister-Scholl-Gymnasium, der Hulda-Pankok-Gesamtschule und dem Heinrich-Hertz-Berufskolleg. Ausgeprägt ist im Stadtteil Bilk auch das Vereinsleben. Es gibt zahlreiche Vereine, die hier für Kurzweile bei Alt und Jung sorgen.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Bilk

Freizeitkatalog-Eintrag vom 13.01.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 318

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

520 Einträge im Portal
1876 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog