-
Alter Bilker Friedhof
Düsseldorfer Parkanlage auf dem ehemaligen Friedhofsgelände an der Volmerswerther Straße. Wasserspielplatz, Spielplatz, Liegewiesen, Spielflächen
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Zusätzlich zu Spielwiesen und Liegeflächen gibt ein einen Wasserspielplatz, einen normalen Spielplatz, zwei Tischtennis-Platten. Alter wunderschöner Baumbestand mit einer Allee aus Linden. Außerdem eine Gedächtnisstätte mit vier historischen Grabmalen und Erinnerungstafeln. Mit Hunde-Platz.
Zielgruppe
alle AltersgruppenAngebot/Service:
Liegewiesen Spazierengehen Spaziergänge Tischtennis Tischtennisplatte
Öffnungszeiten
frei zugänglich, das Wasser fließt nur tagsüber und in den Sommermonaten
Kategorien
Düsseldorfer Spielplätze Kinderspielplätze Wasserspielplätze Freizeit im Grünen Gärten und Parks Unser Düsseldorf Wahrzeichen -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Alter Bilker Friedhof
Sternwartstraße
40223 DüsseldorfTelefon: +49(0)211 - 89948800
Fax: +49(0)211 - 8929058
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Alter Bilker Friedhof online
Anfahrt
Straßenbahn-Linien 704, 709
Haltestelle: Georg-Schulhoff-Platz
Bus-Linie 726
Haltestelle: Im Dahlacker -
Beschreibung
An der Ecke Volmerswerther Straße, Sternwartstraße im Düsseldorfer Stadtteil Bilk befindet sich der Alte Bilker Friedhof, der heute eine wunderschöne Parkanlage ist, wobei der Friedhof selbst nach nur fast 100jähriger Nutzung am 1. April 1904 geschlossen wurde und umgestaltet zu einem Park, der im 2. Weltkrieg schwer verwüstet wurde. In dem 5,2 Hektar großen Park entstand nach dem Krieg eine kleine Gedächtnisstätte, an der Grabsteine von zwölf berühmten Bilker Bürgern aufgestellt wurde, wie Maria Melos (1819 - 1888), Geheimrat Dr. Woldemar Harleß (1828 - 1902), Wilhelm Kreutzer (1825 - 1892) und Pfarrer Johann Wilhelm Palm (1810 - 1879). Des Weiteren findet man hier auch großzügige Spiel- und Liegewiesen vor, wobei für die kleinen Besucher des Parks der Wasserspielplatz ein beliebter Treffpunkt ist. Aufgestellt sind hier darüber hinaus auch verschiedene Spiel- und Klettergeräte. Zum Boule-Spiel treffen sich hier aber nicht nur Besucher aus weiter entfernt liegenden Stadtteilen, sondern auch die Anwohner, die diese grüne Oase inmitten der Straßenzügen auch sehr schätzen, wobei der alte Baumbestand des Parks aus Linden und Nadelholzbäumen sehr beliebt ist als Schattenspender. Im Winter ist die vielfältige Landschaft, die hier im Park geboten wird aus sanften Hügeln, Mulden und geschwungenen Wege und den Abhängen bei Kindern zum Rodeln sehr beliebt. Im Park befindet sich auch eine Fläche, die als Hundeauslaufplatz genutzt werden kann.
Öffnungszeiten gibt es für diesen Park nicht. Das Wasser für den Wasserspielplatz fliest allerding nur am Tag über und auch nur in den Sommermonaten. Ansonsten kann der Wasserspielplatz nicht genutzt werden. Parkplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung, wobei die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Düsseldorf für die Volmerswerther Straße optimal ist. Die Straßenbahnlinien 704 und 709 halten in der Nähe, genauergesagt in der Georg-Schulhoff-Platz und auch die Buslinie 726 hat ganz in der Nähe, in der Straße Im Dahlacker eine Haltestelle.
1 Spielplatz
1 Wasserspielplatz
2 Tischtennisplatten
Spiel-, und Liegewiese
alter Baumbestand mit Lindenalleen
1 Gedächtnisstätte mit 4 historischen Grabmalen und 8 Erinnerungstafeln1 Hundeauslaufplatz an der Volmerswerther Straße
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.