Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 520 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Biostation Euskirchen e.V.

    Naturschutzprojekte, Umweltpädagogik, Projekte mit Schulklassen wie Streuobst-Wiesen, Feldhamster, Verbesserung der Fließgewässerökologie

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Artenschutz, Umweltpädogik, Naturschutz. Gemeinnütziger, 1991 gegründeter Verein, dessen Arbeit mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. Motto: „In der Eifel für Mensch und Natur“.




    Kategorien

    Natur erkunden Umweltbildung 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Biologische Station Kreis Euskirchen
    Steinfelder Str. 10
    53947 Nettersheim

    Telefon: +49(0)2486 - 95070
    Fax: +49(0)2486 - 950730
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Biostation online

  • Beschreibung

    Die Biostation Neuskirchen ist ein gemeinnütziger Verein, der 1991 gegründet wurde. Die Arbeit von diesem Verein wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Das Motto des Vereins lautet: „In der Eifel für Mensch und Natur“. Die Mitgliederversammlung besteht aus Vertretern der amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzes und aus verschiedenen Landnutzerverbänden und des Kreises Euskirchen.

    Die Biostation Neuskirchen hat zurzeit 7 feste Mitarbeiter, die von Beruf Agraringenieure, Biologen und Geografen sind. Darüber hinaus ist noch eine Verwaltungsangestellte und eine Mediengestalterin mit an Bord. Bedarfsweise werden weitere wissenschaftliche Mitarbeiter im Rahmen der Projekte beschäftigt. Der Hauptaufgabenbereich der Biologischen Station ist die Abwicklung des Vertragsnaturschutzes im Rahmen des Kulturlandschaftsprogrammes (KULAP), wobei hier eine enge Zusammenarbeit mit dem Kreis Euskirchen besteht. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören die ökologische Datenerhebung und Kartierungen und die Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen, wie auch die Maßnahmenkonzepte für Schutzgebiete. Arbeiten in Landschaftspflege und Naturschutz gehören natürlich auch zu den Aufgaben und die naturschutzfachliche Beratung von Bürgern und Behörden. Darüber hinaus führt die Biologische Station im Kreis Euskirchen Vortragsveranstaltungen und Diavorträge zu aktuellen Themen durch. Die Projektarbeit wird dabei durch Seminare und Exkursionen ergänzt

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Biostation Euskirchen e.V.

Freizeitkatalog-Eintrag vom 14.10.2014
Aktualisiert am 29.02.2016
Anzahl Worte: 223

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

520 Einträge im Portal
1490 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog