-
Biostation Euskirchen e.V.
Naturschutzprojekte, Umweltpädagogik, Projekte mit Schulklassen wie Streuobst-Wiesen, Feldhamster, Verbesserung der Fließgewässerökologie
-
Artenschutz, Umweltpädogik, Naturschutz. Gemeinnütziger, 1991 gegründeter Verein, dessen Arbeit mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. Motto: „In der Eifel für Mensch und Natur“.
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Biologische Station Kreis Euskirchen
Steinfelder Str. 10
53947 NettersheimTelefon: +49(0)2486 - 95070
Fax: +49(0)2486 - 950730
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Biostation online
-
Beschreibung
Die Biostation Neuskirchen ist ein gemeinnütziger Verein, der 1991 gegründet wurde. Die Arbeit von diesem Verein wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Das Motto des Vereins lautet: „In der Eifel für Mensch und Natur“. Die Mitgliederversammlung besteht aus Vertretern der amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzes und aus verschiedenen Landnutzerverbänden und des Kreises Euskirchen.
Die Biostation Neuskirchen hat zurzeit 7 feste Mitarbeiter, die von Beruf Agraringenieure, Biologen und Geografen sind. Darüber hinaus ist noch eine Verwaltungsangestellte und eine Mediengestalterin mit an Bord. Bedarfsweise werden weitere wissenschaftliche Mitarbeiter im Rahmen der Projekte beschäftigt. Der Hauptaufgabenbereich der Biologischen Station ist die Abwicklung des Vertragsnaturschutzes im Rahmen des Kulturlandschaftsprogrammes (KULAP), wobei hier eine enge Zusammenarbeit mit dem Kreis Euskirchen besteht. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören die ökologische Datenerhebung und Kartierungen und die Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen, wie auch die Maßnahmenkonzepte für Schutzgebiete. Arbeiten in Landschaftspflege und Naturschutz gehören natürlich auch zu den Aufgaben und die naturschutzfachliche Beratung von Bürgern und Behörden. Darüber hinaus führt die Biologische Station im Kreis Euskirchen Vortragsveranstaltungen und Diavorträge zu aktuellen Themen durch. Die Projektarbeit wird dabei durch Seminare und Exkursionen ergänzt
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.