Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Bogensport Wilhelm-Tell in Düsseldorf

    Abwechslungsreiche Übungen und regelmäßige Bogenspiele

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Pfeil und Bogen waren über Jahrtausende die Wunderwaffen unserer Vorfahren. Als Sportgerät finden Pfeil und bogen immer mehr Freunde bei Jung und Alt. Bogensport ist ein Sport für die ganze Familie.

    Zielgruppe

    Jugendliche

    Angebot/Service:

    Bogenschießen Bogensport Düsseldorf


    Öffnungszeiten

    Bogensportanlage Am Staad:                            Montags:                                                    17:00 - 19:00 Uhr Jugendliche                           19:00 - 21:00 Uhr freies Training                         Mittwochs:                                              16:00 - 18:00 Uhr Jugendliche (alle 2 Wochen)              18:00 - 20:00 Uhr Erwachsene                         Samstags:                                                          14:00 - 16:00 Uhr Jugendliche                         16:00 - 18:00 freies Training                                             Hallensaison Oktober bis März Sporthalle Kirchfeldstraße                                         Montags.                                                  17:00 - 19:00 Uhr Jugendliche                             19:00 - 21:00 Uhr freies Training                       Mittwochs:                                              16:00 - 18:00 Uhr Jugendliche (alle 2 Wochen)        18:00 - 20:00 Uhr Erwachsene                         Samstags:                                              14:00 - 16:00 Uhr Jugendliche                   16:00 - 18:00 Uhr freies Training

    Kategorien

    Kurse & Workshops Sport Bogenschießen Vereine Sportvereine 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Bogensport Wilhelm-Tell in Düsseldorf
    Am Staadt 102
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 4174019
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Bogensport-Website

    Anfahrt

    mit der Rheinbahn Linie 712, 730 und 733 bis zur Haltestelle “Mörsenbroicher Weg”                                  Linie 712 oder 733 Haltestelle “Graf-Recke-Stiftung”.

  • Beschreibung

    Wilhelm Tell ist ein legendärer Schweizer Freiheitskämpfer. Die Geschichte, die auch Friedrich Schiller in seiner späten Schaffensphase aufgriff, spielt Anfang des 14. Jahrhunderts in der Zentralschweiz. Wilhelm Tell ist sowohl in konservativen, wie auch in progressiven Kreisen der Eidgenossenschaft eine Symbolfigur geworden und gilt seit Ende des 19. Jahrhunderts als der Nationalheld der Schweiz. Wilhelm Tell ist vor allem wegen der Bogen- und Apfelgeschichte berühmt, wobei er seinem eigenen Sohn den Apfel vom Kopf schießen sollte. Die Geschichte von Wilhelm Tell hat auch der Bogensport Verein Düsseldorf aufgefasst und nennt sich Bogensport Wilhelm Tell. Dieser Verein wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Im Jahr1958 schloss sich der Verein der Scheibenschützengesellschaft Wilhelm Tell von 1827 e.V. an. Ausgeübt wird der Bogensport seither im Düsseldorfer Norden. Ab den 1970er Jahren stieg die Mitgliederzahl und damit auch das Interesse am Bogensport.  Heute ist der Verein in Lohausen, Nagelsweg 115a ansässig und hat dort seine Refugium gefunden.

    Angeboten wird dort auch Bogenschießen für Kinder und für Jugendliche. Diese werden im Rahmen des Trainings sehr gut in die Materie eingeführt.

    Das Jugendkonzept sieht dabei vor, dass das besondere Anliegen die sportliche Förderung von Jugendlichen ist. Die Jugendarbeit steht bei diesem Verein im Mittelpunkt der sportlichen Förderung.
    Die Kernpunkte des Jugendkonzepts sind dabei:

    Wohlfühlen: Das heißt Lernen in angenehmer Atmosphäre.
    Angeboten werden entsprechend Anfängerkurse
    Spaß und Abwechslung: Das Training ist nicht monoton und auch nicht langweilig.
    Anreize: Es gibt durchaus auch bei den Kindern und den Jugendlichen den Titel “Fortgeschrittener”, doch den muss sich jeder natürlich erst verdienen.


    Das Kursangebot kann man online einsehen.
    Neben den Kursen für Kindern und Jugendlichen wird natürlich ein Kurs für Erwachsene angeboten. Die Kurse dort sind sehr gut besucht und finden zu unterschiedlichen Zeiten statt. Geübt wird immer nur in einer kleinen Gruppe und auch zu unterschiedlichen Zeiten.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Bogensport Wilhelm-Tell in Düsseldorf

Freizeitkatalog-Eintrag vom 10.08.2015
Aktualisiert am 29.02.2016
Anzahl Worte: 356

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2522 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog