Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Botanischer Garten

    Die Grüne Schule im Botanischen Garten führt Kinder aller Altersgruppen an das Erleben und Beobachten von Pflanzen und Tieren heran.

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Der Botanische Garten an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist zwar eine wissenschaftliche Einrichtung, dient aber nicht nur der Forschung und Lehre. Mit Ausstellungen, Führungen und Vorträgen bietet er das ganze Jahr über ein dauerhaftes, attraktives Veranstaltungsprogramm.

    Zielgruppe

    Gruppen Kinder Schulkinder Schulklassen

    Angebot/Service:

    Führungen Naturkunde Rundgang Umweltbildung Vorträge


    Öffnungszeiten

    März und Oktober
    Montag bis Freitag
    Samstag
    Sonn- u. Feiertage
      8:00 - 18:00 Uhr
    13:00 - 18:00 Uhr
    10:00 - 18:00 Uhr
    April bis September
    Montag bis Freitag
    Samstag
    Sonn- u. Feiertag
      8:00 - 19:00 Uhr
    13:00 - 19:00 Uhr
    10:00 - 19:00 Uhr
    November bis Februar
    Montag bis Freitag        
    8:00 - 16:00 Uhr

    Preise

    Kinder und Jugendliche
    1 Stunde: 2 € pro Person | mindestens 30 € pro Gruppe
    1,5 Stunden: 2,5 € pro Person | mindestens 40 € pro Gruppe
    2 Stunden: 3 € pro Person | mindestens 50 € pro Gruppe
    Erwachsene
    1 Stunde: 3 € pro Person | mindestens 45 € pro Gruppe
    1,5 Stunden: 3,5 € pro Person | mindestens 60 € pro Gruppe (Empfehlung!)
    2 Stunden: 4 € pro Person | mindestens 75 € pro Gruppe

    Anmeldung: Tel. 0211-8112477 oder E-Mail

    Kategorien

    Ausflugsziele Besichtigungen Freizeit im Grünen Gärten und Parks Natur erkunden Botanischer Garten 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Heinrich-Heine-Universität
    Botanischer Garten, Gebäude: 29.01
    Universitätsstr. 1
    40225 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 81-12478
    Fax: Fax: +49 211 81-11760
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website Botanischer Garten

  • Beschreibung

    Der Botanische Garten Düsseldorf befindet sich im Süden von Düsseldorf am Himmelgeister Rheinbogen, gehört dabei zur Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bzw. zum dortigen Institut für Botanik. Der Botanische Garten wurde in der Zeit von 1974 bis 1979 errichtet und bietet inzwischen ca. 6.000 Pflanzenarten ein Zuhause, wobei im Kuppelgewächshaus im Zentrum des Botanischen Gartens außer den überwiegend Pflanzen aus der gemäßigten Klimazone auch verschiedene Ausstellungen Raum geboten wird, wobei der Botanische Garten explizit nicht nur der Forschung und Lehre dient, sondern der breiten Öffentlichkeit als wissenschaftliche Einrichtung zugänglich ist. Ein breites Themenspektrum mit Vorführungen und Führungen wird vor allem Schulklassen aller Altersstufen und Schulformen geboten. Den Schülern wird im Rahmen der Führungen viel Wissen vermittelt, wobei immer auf die altersgemäße Umsetzung geachtet wird. Ein Highlight im Botanischen Garten ist vermutlich die mobile Forschungsstation, die Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit bietet auch mal selbst zu experimentieren. Wer sich ohne Führungen durch den Botanischen Garten bewegen möchte, kann dies gerne tun. Die Anlagen sind einmal geografisch unterteilt, andere wiederum ökologisch. Darüber hinaus gibt es noch Anlagen wie den Bauerngarten, den Apothekergarten und die Koniferen-Inseln, den Steingarten und die Morphologie. Zugang und Hauptwege sind behindertengerecht gestaltet.

    Geöffnet ist der Botanische Garten für den allgemeinen Publikumsverkehr von März und Oktober von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstags von 13 bis 18 Uhr und Sonn- und Feiertags von 10 bis 18 Uhr, von April bis September von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstags von 13 bis 19 Uhr und Sonn- und Feiertags von 10 bis 19 Uhr und von November bis Februar Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr.

    Erreichbar ist der Botanische Garten sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Der Botanische Garten in Düsseldorf in der Heinrich-Heine-Straße gilt als wissenschaftliche Einrichtung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und dient der Universität vornehmlich der Forschung und Lehre, ist aber auch ganzjährig für die Öffentlichkeit geöffnet. Angeboten werden hier Führungen, Ausstellungen werden gezeigt und es werden Vorträge gehalten. Das Wahrzeichen des Botanischen Gartens der Universität ist ein 18 m hoher Kuppelbau, in dem ein mediterranes Klima herrscht und in dem es eine moderne Gewächsanlage gibt. Das Südafrika-Haus ist eines der Highlights des Botanischen Gartens, wobei auch die 13 m hohe Orangerie ein Highlight ist. Das Freigelände ist gegliedert und verfügt auch über eine Wildblumenwiese, die vor allem die kleinen Besucher des Botanischen Gartens, die mit so viel Exotik noch nicht viel anfangen können, fasziniert.

    Die Grüne Schule ist der Anziehungsmagnet für Kinder, die sich für die Natur interessieren, und die mehr in der Natur entdecken wollen. Angeboten wird in der "Grünen Schule" ein Themenspektrum für alle Altersklassen. Das Programmangebot wird vor allem von Schulklassen in Anspruch genommen. Den Biologie-Lehrern ist es hier ein Leichtes die Schüler an ein Erleben und Beobachten der Natur heranzuführen. Es werden im Rahmen der Führungen unter anderem wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt, wobei man Wert legt auf eine altersgemäße Umsetzung. Eingeteilt ist die Grüne Schule in drei Abteilungen:

    - Bestäubungsbiologie

    - Nutzpflanzengarten

    - Apothekergarten

    Die Kinder lernen hier auf einfache Art und Weise den Umgang mit der Natur und zu begreifen, was sich hinter der Fotosynthese etc. verbirgt. In einer mobilen Forschungsstation bietet sich für Kinder ab 8 Jahren die Möglichkeit selbst zu experimentieren.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Botanischer Garten

Freizeitkatalog-Eintrag vom 20.01.2014
Aktualisiert am 01.03.2016
Anzahl Worte: 607

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
5236 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog