-
Bürgerhaus Bilk 2 im Stadtteilzentrum
Generationenübergreifende Einrichtung des Jugendamtes Düsseldorf zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, zum Beispiel die Leihgroßeltern.
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Viele verschieden Angebote eigener Unternehmungen wie z.B. gesunde Ernährung, musikalische und sportliche Bildung, Kochkurse, Senioren-Brunchs, Ehrenamtler-Cafés sowie Konzerte, Kleinkunst, Tanz- und Sportkurse werden hier angeboten. Räume können kostengünstig gemietet werden.
Zielgruppe
alle AltersgruppenAngebot/Service:
Kleinkunst Konzerte Veranstaltungen
Öffnungszeiten
Geöffnet ist das Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 Uhr bis 22 Uhr und Freitags von 9 Uhr bis 1 Uhr, wie auch Samstags von 17 Uhr und 1 Uhr.
Preise
Mietpreise:
Bürgersaal/Foyer/Garderobe
100 bis 300 €
(mit 240 Quadratmetern Nutzfläche und 150 Sitzplätzen, Ausstattung: Bühne, Theke, professionelle Veranstaltungs- und Seminartechnik)Caféteria
25 bis 100 €Mehrzweckraum
15 bis 60 €Gruppenraum
7,50 bis 30 €Die Preise richten sich grundsätzlich nach der Art der Veranstaltung (soziale und gemeinnützige Veranstaltungen sind preiswerter als private oder kommerzielle Nutzungen) und gelten jeweils für vier Stunden.
Kategorien
Nachbarschaft Stadtteilarbeit Unser Düsseldorf Bürgerhäuser -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Bürgerhaus Bilk 2 im Stadtteilzentrum
Bachstr. 145
40217 DüsseldorfTelefon: +49(0)211 - 8999221
Fax: +49(0)211 - 8929310
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Webseite zum Bürgerhaus Bilk 2 im Stadtteilzentrum
Anfahrt
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Station "Bilk S"
dem Auto: von der A3, A46, A59 über die Witzelstraße und Merowingerstraße von der A46, A57 über die Merowingerstraße von der A52 über das Mörsenbroicher Ei, B8 und Merowingerstraße von der A52, A57 über die Rheinkniebrücke und Elisabethstraße. Das Bürgerhaus befindet sich rechts neben den Düsseldorf Arcaden.
-
Beschreibung
Außer dem Bürgerhaus Bilk verfügt dieser Düsseldorfer Stadtteil auch noch über ein Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk. Hierbei handelt es sich um eine generationsübergreifende Einrichtung des Jugendamtes in Düsseldorf. Das Angebot, das dort gefahren wird, richtet sich an alle Altersgruppe, an alle Bevölkerungsschichten und an alle Nationalitäten. Das Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk ist dabei ein zentraler Ort der Begegnung, wo man einfach nur miteinander ins Gespräch kommen kann, aber auch sich vielfältig weiterbilden kann. Das Ziel des Angebots im Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und insbesondere die ehrenamtlichen Tätigkeit von “Leihomas” und “Leihopas”. Das heißt hier finden Kinder und Jugendliche einen wirklich etwas älteren Ansprechpartner, insbesondere dann, wenn die eigenen Großeltern bereits verstorben sind oder zu weit wegwohnen, als dass man ein persönliches Gespräch von Jung zu Alt führen kann. Dieses Projekt soll aber nicht nur Familien und Alleinerziehende ansprechen und unterstützen, vielmehr auch den Kontakt zwischen den Generationen fördern und dafür sorgen, dass Missverständnisse verschwinden.
Das Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk bietet des Weiteren eine Vielzahl von Unternehmungen an, wobei die Themen gesunde Ernährung, aber auch die sportliche Aktivität und die musikalische Bildung im Vordergrund stehen. Hierzu gehören auch Kochkurse und Ernährungsseminare, Seniorenbrunchs und das Ehrenamtler-Cafe. Wer künstlerisch im Bürgerhaus tätig werden möchte, der hat dazu Gelegenheit, weil es hier auch Chorproben gibt, Kleinkunstangebote und Sport- und Tanzkurse.
Viele Räume im Bürgerhaus können auch gemietet werden zu günstigen Konditionen, wenn Seminare, Vereinstreffen und Vorträge geplant sind. Ein sehr repräsentativer Raum im Bürgerhaus ist der 240 qm große und beinahe völlig verglaste Bürgersaal. Des Weiteren können drei weitere Räume von 35 bis 70 qm Größe gemietet werden. Hier steht professionelle Veranstaltungstechnik zur Verfügung.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.