Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 520 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Burg Altena

    Eine der schönsten deutschen Ritterburgen, ab dem 12. Jahrhundert errichtet. Museum Weltjugendherberge, Veranstaltungen

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Burgmuseum und deutsches Drahtmuseum

    Die Burg Altena ist ein ab dem 12. Jahrhundert errichteter Wehrbau hoch über der Stadt. Hier schlägt jedes kleine und große Ritterherz höher. Die Burg Altena ist auch bekannt geworden, weil hier die erste Jugendherberge der Welt eingeweiht wurde. Selbstverständlich kann man hier auch einen Kindergeburtstag der besonderen Art feiern.

    Zielgruppe

    ab 3 Jahre

    Angebot/Service:

    Altena Burgen Kindergeburtstag


    Öffnungszeiten

    Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 17 Uhr
    Samstag, Sonntag und Feiertag von 11 bis 18 Uhr
    Montags geschlossen außer Ostermontag, Pfingstmontag und 2. Weihnachtstag, falls er auf einen Montag fällt, von 11 bis 18 Uhr
    24.12., 25.12., 31.12. und 1.1. geschlossen.

    Preise

    Museum Burg Altena/
    Deutsches Drahtmuseum
    Erwachsene 6 €
    mit Ehrenamtskarte NRW;  Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren;  Schüler; Studenten; Behinderte mit amtlichen Ausweis;  (bei Schulgruppen sind 2 Begleitpersonen frei) 3,50 €

    Gruppen ab 15 Personen:
    Für Erwachsene je Person   5€

    Erwachsene mit Ehrenamtskarte NRW; Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren; Schüler; Studenten; Behinderte mit amtlichen Ausweis;  (bei Schulgruppen sind 2 Begleitpersonen frei) 2,50€

    Familienkarte
    (max. 2 Erwachsene mit max. 4 minderjährigen Kindern)
    12 €

    Kombikarten etwas teurer.

    Barrierefreiheit

    leider keine Barrierefreiheit

    Kategorien

    Ausflugsziele Schlösser und Burgen 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Burg Altena
    Fritz-Thomee-Straße 80
    58762 Altena

    Telefon: (02352) 966 7033
    Fax: +49(0)2352 - 966887034
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Burg Altena online

  • Beschreibung

    Ihre internationale Bekanntheit verdankt die Burg Altena der ersten ständigen Jugendherberge der Welt, die hier 1914 eingeweiht wurde. Sie ist als Museum Weltjugendherberge noch im Originalzustand erhalten. Hauptmuseum auf der Burg ist das Museum der Grafschaft Mark. Der Spannungsbogen der Ausstellung reicht von der geologischen Frühgeschichte über das Mittelalter, die Frühe Neuzeit und das Industriezeitalter bis in die Gegenwart.                                Burg Altena befindet sich auf einem Bergsporn des Klusenberges,  in der Stadt Altena an der Lenne im Märkischen Kreis. Errichtet wurde die Burg im 12. Jahrhundert durch die Brüder Adolf und Everhard von Berg. Die Burg wurde nur zeitweise bewohnt und war danach Amtmannsitz. Die ursprüngliche Burg wurde im 15. Jahrhundert ein Raub der Flammen und danach nicht wieder im Original aufgebaut. Von 1766 bis 1811 hielt man hier Gericht und die Burg diente als Gefängnis. Von 1856 bis 1906 unterhielten die Johanniter hier ein Krankenhaus. Im Jahr 1914 wurde auf Burg Altena die erste selbstständige Jugendherberge eingerichtet. In den Originalräumen befindet sich heute ein Museum. Die heute vom Deutschen Jugendherbergswerk betriebene Jugendherberge befindet sich auf dem unteren Berghof. Ein Teil der Burg beherbergt auch ein Restaurant. Heute ist die Burg das Wahrzeichen der Stadt Altena und Touristenmagnat. In der ersten Augustwoche findet auf der Burg ein großes Mittelalterfest statt.

    Im Museumsbereich der Burg sind mehrere Museen zu finden:
    - Museum der Grafschaft Mark
    - Weltjugendherbergsmuseum
    - Märkische Schmiedemuseum
    - Deutsche Wandermuseum
    Verwaltet werden diese Museen durch die Dachgesellschaft Museen Burg Altena

    Für die Kleinen wird auf der Burg eine Schatzsuche angeboten, die im Rahmen einer Entdeckungstour stattfindet. Für Schulklassen werden Themenführungen angeboten. Eine besonders schöne Atmosphäre bietet die Fackelführung.  Programme für Kindergeburtstage gibt es ebenfalls auf der Burg Altena.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Burg Altena

Freizeitkatalog-Eintrag vom 29.08.2014
Aktualisiert am 01.03.2016
Anzahl Worte: 364

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

520 Einträge im Portal
3186 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog