-
Burg Cochem
Ausflugsziel für Tagesfahrten: Die Reichsburg in Cochem ist die größte Höhenburg an der Mosel. Burgführungen, Kinderführungen, rustikale Rittermahle
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Burgführungen und Kinderführungen, sowie rustikale Rittermale, Burgfeste etc. in einer traumhaften Lage mit wunderschönem Blick auf die Mosel.
Zielgruppe
ab 4 JahreAngebot/Service:
Burgen Burgfeste Burgführungen Führungen Ritter
Öffnungszeiten
20.02. – 11.03.2016
Burgführungen: täglich um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr
Burgschänke: geschlossenSOMMERÖFFNUNGSZEITEN 2016
12.03. – 01.11.2016
Burgführungen: täglich, 9.00 - 17.00 Uhr
Burgschänke: täglich, 10.00 - 18.00 Uhr
WINTERÖFFNUNGSZEITEN 2016/2017
02.11. – 13.11.2016
Burgführungen: täglich 10.00 – 15.00 Uhr
Burgschänke: täglich 11.00 – 16.00 Uhr14.11. – 24.12.2016
Burgführungen: täglich um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr
Burgschänke: geschlossen25.12.2016
Burgführungen: keine
Burgschänke: geschlossen26.12.2016 – 08.01.2017
Burgführungen: täglich 10.00 – 15.00 Uhr
Burgschänke: täglich 11.00 – 16.00 Uhr09.01. – 17.02.2017
Burgführungen: jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr
Burgschänke: geschlossen18.02. – 10.03.2017
Burgführungen: täglich um 11.00, 12.00 und 13.00 Uhr
Burgschänke: geschlossenPreise
Burgführungen
Dauer ca. 40 Min.
Erwachsene 6,- €
Kinder (6 - 17 Jahre) 3,- €
Gruppen (ab 12 Personen) pro Person 5,- €
Schüler über 18 Jahre, Studenten 5,- €
Familienkarte (Eltern mit mind. 2 Kindern unter 18 J.) 16,- €Burgführungen alleine oder individuell
Anmeldung erforderlich
Normaler Einzelpreis
Mindestpauschale 100,- €Kinderführung
Anmeldung erforderlich - Dauer ca. 40 Min.Kindgerechte Führung, normaler Führungsweg
Mindestpauschale 60,- €
Kinder 3,- €
Erwachsene 5,- €Kinderführung Interaktiv
Mitterlalter zum Anfassen für Gruppen ab 20 Kindern
Anmeldung erforderlich - Dauer ca. 75 Minuten
Führungsweg: Bergfried, Kräutergarten, Hexenturm und Museumsraum
Mindestpauschale 90,- €
Kinder 4,50 €
Erwachsene 6,50 €Geisterführung ohne Räuberessen für Gruppen
ab 20 Personen - Anmeldung erforderlich
Kindgerechte Führung, Führungsweg auch abseits des regulären Führungstrakts, inkl. Wehrgang, Strafgerätekammer, Schlafzimmer, Turm
Mindestpauschale 90,- €
Kinder 4,50 €
Erwachsene 6,50 €Geisterführung mit Räuberessen für Gruppen
ab 25 Personen - Anmeldung erforderlich - Dauer ca. 2 Stunden
Kindgerechte Führung mit Kindermenü, Führungsweg auch abseits des regulären Führungstrakts, inkl. Wehrgang, Strafgerätekammer, Schlafzimmer, Turm
Kinder 13,- €
Erwachsene 15,- €Geisterführung ohne Räuberessen
von Ostern bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag um 14.00 Uhr
Kindgerechte Führung, Führungsweg auch abseits des regulären Führungstrakts, inkl. Wehrgang, Strafgerätekammer, Schlafzimmer, Turm
Kinder 4,50 €
Erwachsene 6,50 €Geisterführung mit Räuberessen
in den Sommer- und Herbstferien - Anmeldung erforderlich - Dauer ca. 2 Stunden
Kindgerechte Führung mit Kindermenü, Führungsweg auch abseits des regulären Führungstrakts, inkl. Wehrgang, Strafgerätekammer, Schlafzimmer, Turm
Kinder 13,- €
Erwachsene 15,- €„Gasterey“ nach Art der alten Rittersleut
Anmeldung erforderlich - Dauer ca. 4 Stunden
Erwachsene 49,- €
Kinder (6 - 17 Jahre) 24,50 €Gastmahl für Gruppen ab 25 Personen
Anmeldung erforderlich - Dauer ca 2 Stunden
Burgführung, Begrüßungstrunk, Suppe, Steak, Fladenbrot, Salat, Käse, Trauben
pro Person 23,- €Heiraten auf der Burg
Anmeldung erforderlich - Preise bitte anfragenBarrierefreiheit
Die Burg ist nicht barrierefrei
Kategorien
Ausflugsziele Schlösser und Burgen -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Reichsburg Cochem GmbH
Schloßstraße 36
56812 CochemTelefon: +49(0)2671 - 255
Fax: +49(0)2671 - 5691
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Burg Cochem online
-
Beschreibung
Die qualifizierten Burgführer begleiten die kleinen Besucher durch die schönsten Räume und bringen ihnen in kindgerechter Weise die Burggeschichte anschaulich nahe. Es gibt unterschiedliche Arten der Führung (mit Räuberessen, mit Kostümanprobe etc.). Informieren Sie sich für mehr Details (Preise, Mindestteilnehmerzahl etc.)
Burg Cochem erhebt sich majestätisch mehr als 100 m über der Mosel und ist ein spätgotisches Bauwerk. Die Ursprünge der Burg liegen um das Jahr 1000 herum. Nach ihrer Zerstörung am 19. Mai 1689 durch französische Besatzungstruppen wurde die Burg erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut. Lange zeit diente die wiederhergestellte Burg der Familie Ravené als Sommersitz - 75 Jahre lang. 1942 wurde sie Eigentum des Deutschen Reichs und ging 1978 in den Besitz der Stadt Cochem über.
Die Burg bietet die Möglichkeit hier private Feiern abhalten zu können, in verschiedenen Räumlichkeiten. Nach einer Führung durch die Burg kann man im Burgkeller ein rustikales Rittermahl erleben. Führungen finden regelmäßig statt. Ein besonderes Highlight für Kinder sind die Kinderführungen. Geführt werden die Kinder von qualifiziertem Personal durch die schönsten Räume der Burg, durch den Speisesaal, durchs Romantische Zimmer, durchs Jagdzimmer, den Rittersall und den Waffenraum. Die Burggeschichte wird den Kindern kindgerecht vorgetragen. Das Besondere an diesen Führungen ist, dass die Kinder verkleidet durch die Räume wandeln.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.