-
Burg Satzvey
Wunderschöne Wasserburg, urkundlich erstmals 1396 erwähnt. Denkmal und Präsentation lebendiger Geschichte, Veranstaltungen, Ausflugsziel.
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Eine der schönsten Wasserburgen des Rheinlands. Denkmalpflege und Präsentation lebendiger Geschichte werden hier ganz groß geschrieben. Pivate Feiern und Hochzeiten, Ritterschule sowie z.B. ein Herbst- und Reitermarkt, ein Miniaturmarkt, Gruseldinner, Burgweihnacht u.v.m. ist hier als Veranstaltung zu finden.
Angebot/Service:
Geburtstag Ritter Wasserburg
Öffnungszeiten
Ausserhalb der Veranstaltung sind die Höfe der Burg mit den Restaurants (Öffnungszeiten siehe http://www.burgsatzvey.de/gastronomie) ganzjährig bei freiem Eintritt für Besucher geöffnet.
Das Burghaus selbst kann man nur im Rahmen einer Burgführung besichtigen.
Burgbesichtigungen mit Führung durch und um die Burg finden samstags, sonn- und Feiertags in der Zeit von 12:00 – 17:00 Uhr bei einer Teilnahme von mindestens 5 Erwachsenen zu jeder vollen Stunde statt.
Dauer: ca. 45 Minuten.Außerhalb dieser Zeiten ist eine Burgführung fast jederzeit nach Voranmeldung möglich.
Preise
Der Preis einer Burgführung beträgt 5,- € für Erwachsene und 2,- € für Kinder von 4 – 12 Jahren. Für Kinder unter 4 Jahren ist die Teilnahme in Begleitung eines Erwachsenen frei.
Einzelführungen und Führungen für Gruppen unter 5 Personen kosten 25,- €.Gruppenermäßigungen nach Größe der Gruppe auf Anfrage.
Führungen für Gruppen in englischer Sprache nur nach Voranmeldung.
Voranmeldungen zur Burgführung: 02256 93 89 22
Kategorien
Ausflugsziele Schlösser und Burgen -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Burg Satzvey
An der Burg 3
53894 Mechernich-SatzveyTelefon: +49(0)2256 - 95830
Mobil: 0172 46 97 969
Fax: +49(0)2256 - 9598663
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Website zur Burg Satzvey
-
Beschreibung
Burg Satzvey ist eine der schönsten Wasserburgen im Rheinland. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Jahr 1396. Es wird allerdings vermutet, dass die Grundmauern der Burg noch wesentlich älter sind. Die Burg war mehr als 300 Jahre in Besitz der Grafen Beissel von Gymnich. Heute ist Burg Satzvey bekannt für die gelungene Mischung aus Denkmalpflege und Präsentation von lebendiger Geschichte, die hier betrieben wird. Betrieben wird diese Denkmalpflege durch die Patricia Gräfin Beissel GmbH. Geboten werden hier
- familienorientierte Veranstaltungen, also etwas für die gesamte Familie
- ein abwechslungsreiches ProgrammSie alle zielen darauf ab, dass dem Besucher vor allem eines vermittelt wird, Historie und Tradition, welche spielerisch überliefert wird und so in die Moderne übersetzt wird sozusagen. Das Programm erstreckt sich über einen Zeitraum von Ostern bis Weihnachten. Veranstaltet werden in dieser Zeit neben Themenfeste auch Konzerte. Darüber hinaus wird Paaren, die sich gerne in entsprechender Kulisse trauen lassen möchten, die Möglichkeit geboten hier ihre Hochzeit zu feiern. Und auch weitere private Feste können hier gefeiert werden. Konferenzen und auch Tagungen können in den Räumlichkeiten von Burg Satzvey ebenfalls realisiert werden.
Ein Restaurant sorgt dafür, dass den Menschen hier die Möglichkeit gegeben wird auch kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Das Restaurant ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet.
Das Burghaus indes kann nur im Rahmen einer Burgführung besichtigt werden.
Das Parken am Schloss ist unkompliziert. Es stehen hier direkt neben dem Gutshof der Burg, Parkplätze zur Verfügung. Für den Fall, dass Veranstaltungen auf der Burg stattfinden sind allerdings die Parkplätze auf dem ausgeschilderten Großparkplatz an den Ortseingängen zu nutzen.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.