-
Derendorf
Die Nähe zur Stadtmitte macht Derendorf mit seinen bürgerlichen Wohnviertreln zur gesuchten Wohnlage.
-
Schöne Spielplätze befinden sich in Derendeorf an der Ecke Eulerstraße / Münsterstraße und zwischen Klever Straße / Pfalzstraße, sowie am Spichernplatz und in der Kaiserwerther Straße und den Annaspielplatz auf der Annastraße.
Angebot/Service:
Derendorf Stadtbezirk 01 Stadtteil 015
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
-
Beschreibung
"Eine interessante junge Kneipenlandschaft und gute Einkaufsmöglichkeiten gehören zu den Vorzügen des Stadtteils." heißt es im offiziellen Kurzprofil von Derendorf auf duesseldorf.de. Der Düsseldorfer Stadtteil Derendorf befindet sich in der Mitte von Düsseldorf, hat im Süden eine Grenze mit dem Stadtteil Pempelfort und im Westen, im Verlauf der Roßstraße mit Golzheim. Im Verlauf des Thewissenweg und der "An der Piwipp" verläuft die Stadtteilgrenze mit Unterrath, im Osten grenzt Derendorf an Düsseltal und Mörsenbroich.
In diesem ca. 3,3 km² großen Stadtteil vollzieht sich zurzeit ein struktureller und gesellschaftlicher Wandel, wobei aus dem einst stark von der Industrie geprägten Stadtteil ein reiner Wohnstandort mit Mehrfamilienhäusern wird, wobei bisher Dreiraumwohnungen bei den Immobilienangeboten überwiegen, in denen der Ausstattungsstandard eher in einem unteren Niveau liegt. Obwohl nicht weit von der Stadtmitte und der Altstadt entfernt, herrscht in Derendorf ein auf Düsseldorf bezogenes unteres Mietpreisniveau vor. Von der Infrastruktur her ist Derendorf voll in den innerstädtischen Nahverkehr mit S-Bahn und Stadtbahn eingebunden und auch der Nachtverkehr macht hier Halt.
Das wirtschaftliche Zentrum dieses Stadtteils konzentriert sich um den Münsterplatz und die Münsterstraße herum, wo sich auch das Münster-Center befindet. In diesem Stadtteil befindet sich zudem auch die Zentralmoschee des DITIB, was auch den hohen Anteil türkischer Einwohner in diesem Stadtteil erklärt. Für Bildung der deutschen wie auch der Kinder mit Migrationshintergrund sorgen in diesem Stadtteil zahlreiche Schulen sowie Kindergärten. Derendorf ist auch Standort der Fachhochschule Düsseldorf. Auch Freizeitmöglichkeiten bieten sich in diesem Stadtteil viele, beispielsweise in den vielen Vereinen oder Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Für Familien mit kleinen Kindern hat Derendorf jede Menge zu bieten, unter anderem schöne Spielplätze, wie an der Ecke Eulerstraße / Münsterstraße und zwischen Klever Straße / Pfalzstraße, sowie am Spichernplatz und in der Kaiserwerther Straße und den Annaspielplatz auf der Annastraße.
Erwähnenswert sind auch der Löwenspielplatz und der Rochusmarkspielplatz. Ein Treffpunkt für Alt und Jung ist auch der Frankenplatz, dieser ist ein beliebter Spiel-, Treff- und Erholungsort in diesem Düsseldorfer Stadtteil.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.