-
Familienbildungswerk Deutschkurse
Sprachkurse und Deutschtest für Zuwanderer
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Das Familienbildungswerk bietet Integrationskurse für die deutsche Sprache an. Diese Kurse finden in allesn Düsseldorfer Stadtteilen in den Familienbildungswerken statt. Eltern und Kinder haben die Möglichkeit, möglichst schnell ihre Kenntnisse zu vertiefen. Kostenlose Kinderbetreuung ist möglich.
Angebot/Service:
Deutsch lernen Deutschkurs Sprachkurse
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Deutschkurse gemeinsam Deutsch lernen
Liststr. 2
40470 DüsseldorfTelefon: +49(0)211 - 60025-123
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Deutschkurse
-
Beschreibung
Die Deutsche Sprache ist zugegeben eine sehr schwere Sprache. Wegen der sehr schwierigen Zeiten und auch wegen der Umlaute ist gerade für Migranten diese Sprache nicht leicht. Dennoch bemühen sich die meisten Migranten die Sprache des Landes zu lernen, in dem sie nun leben. Es ist heute sehr wichtig, dass die Eltern die Deutsche Sprache auch lernen, weil ihre Kinder ansonsten wenn sie zu Hause nur ihre Muttersprache sprechen in der Schule sehr große Probleme haben. Dies spielt vor alle dahingehend eine Rolle, weil dies auch auf die Notengebung einen sehr großen Einfluss hat. Die diversen Institutionen in Deutschland sind dabei sehr bemüht und bieten zum Deutsch lernen entsprechende Kurse an. Auch die AWO Düsseldorf.
Deren Anliegen ist es natürlich auch, das ohne Deutschkenntnisse keine Integration gelingen kann. Die AWO ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Träger von Integrationskursen anerkannt. Die Sprachkurse, die hier angeboten werden, sind für Anfängerinnen und Anfänger geeignet und auch für Fortgeschrittene. Die anerkannte Abschlussprüfung “Deutschtest für Zuwanderer” kann bei der AWO natürlich auch erworben werden.
Diese Deutschkurse finden nicht nur in der Geschäftsstelle an der Liststraße in Derendorf statt, sondern auch in verschiedenen Stadtteilen, in denen das Familienbildungswerk aktiv ist. Doch nicht nur die Nähe zum Wohnort soll eine möglichst hohe Teilnahme bewirken, ebenso wie das Angebot für eine kostenlose Kinderbetreuung während des Unterrichts.
Das umfangreiche Kursprogramm des Familienbildungswerks kann man jederzeit online abrufen. Bei der Suche nach dem geeigneten Kurs hilft auch die Migrationsberatung gerne persönlich weiter.Das Angebot von Deutschen Kursen in den Städten ist sehr wichtig, denn nur so kann es gelingen, dass die Gemeinschaft auf in den “Problem”-Stadtteilen zusammenwächst. Es ist sehr wichtig, dass jeder Migrant dieses Angebot annimmt. Besonders für das Finden von einem Job ist es wichtig, dass die deutsche Sprache perfekt gesprochen wird.
? -
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.