Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Theatermuseum im Hofgarten

    Mit Archiv und Bibliothek für das Schwelgen in Theater-Erinnerungen in Form von otografien, Text-, Ton- und Video- bzw. -Filmdokumenten

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Geöffnet ist das Theatermuseum von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 13 bis 19 Uhr, die
    Bibliothek und das Archiv stehen Besuchern nach telefonischer Voranmeldung offen. Erreichbar ist das Museum mit dem öffentlichen Nahverkehr über die Jan-Wellem-Platz/Sternstraße/Heinrich-Heine-Allee.

    Zielgruppe

    ab 4 Jahre Gruppen Schulkinder Schulklassen

    Angebot/Service:

    Führungen Museumsführung Museumspädagogik Theaterpädagogik Workshops


    Öffnungszeiten

    Di - So 13:00 bis 19:00 Uhr

    Preise

      Erwachsene:        4,- EUR
      Ermässigter Eintritt: 2,- EUR
      für Schüler und Auszubildende (ab 18 Jahre), Studenten, Gruppen von mindestens 10 Personen
      Inhaberinnen und Inhaber der Düsseldorfer Familienkarte erhalten weiterhin einen Preisnachlass von 20 %, d.h. der Eintritt für diesen Personenkreis beträgt: 3, 20 EUR
      Freien Eintritt haben folgende Personengruppen: Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Inhaber/innen des Düsselpasses, der Düsseldorf Welcome Card, Mitglieder des Freundeskreises des Theatermuseums, Pressevertreter/innen, Mitglieder der ICOM, des Deutschen Museumsbundes, der SIBMAS und Ehrenbürger der Stadt
      Museumspädagogische Betreuung für Schüer: 1,- EUR pro Person - nach Voranmeldung
      Führungen für Erwachsene: 39, - EUR plus Museumseintritt (4.-/2,- EUR) - nach Voranmeldung

    Kategorien

    Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Düsseldorfer Theatermuseum im Hofgarten
    Jägerhofstraße 1
    40479 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 89 94 660 bzw. +49(0)211 - 89 96 130 (Kartentelefon Di-So 13:00-19:00 Uhr)
    Fax: +49(0)211 - 89 29 045
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Düsseldorf Theatermuseum

    Anfahrt

    Heinrich-Heine-Allee / Jan-Wellem-Platz / Sternstrasse
    Parkhaus Tiefgarage Schauspielhaus

  • Beschreibung

    Zur Kultur jeder großen Stadt, so auch zu Düsseldorf, gehört ein gut gemixtes kulturelles Leben, das auch ein bisschen “Theater” beinhalten darf. Wer sich nicht in eine Theater direkt begeben möchte, sondern vielmehr an dessen Geschichte und an dem interessiert ist, was hinter der Bühne geschieht, sollte das Düsseldorfer Theatermuseum im Hofgarten besuchen. Dieses befindet sich dem Schauspielhaus und dem Opernhaus, in der Jägerhofstraße 1. Das Theatermuseum im Hofgarten ist aber nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Theaterfreunde und Kulturinteressierte, sondern auch für Schulklassen, die hier einen Workshop besuchen können im Rahmen der Museumspädagogik. Die Exponate im Düsseldorfer Theatermuseum im Hofgarten erstrecken sich von der großen Vergangenheit des Theaters bis hin zur Gegenwart, die noch längst nicht tot ist, wobei das Düsseldorfer Theatermuseum im Hofgarten mit der Ausstellungsplattform “Museum für ZuschauKunst” einen sehr tiefen Einblick gibt in die Theaterarbeit und Theaterleben und so die Besucher regelrecht auffordert aktiv Theatererfahrung zu sammeln und sich ein eigenes Bild vom Theater zu machen. Die Arbeit von Regisseuren und Schauspielern, von Sängern und Tänzern lassen sich im Düsseldorfer Theatermuseum im Hofgarten hervorragend kennenlernen. Die Studiobühne des Theatermuseums bietet dabei die Möglichkeit auch aktiv Theater zu spielen. Darüber hinaus lernt der Besucher im Theatermuseum auch die unterschiedlichen Theaterformen kennen, vom Puppentheater und dem Erzähltheater bis hin zu modernen Theaterproduktionen und Bühnentechniken. Im Rahmen der Museumspädagogik finden auch Unterrichtsveranstaltungen direkt in der Schule statt, durch Mitarbeiter des Museums. Dabei steht auch eine fachwissenschaftliche Bibliothek zur Verfügung. Durchgeführt werden können zudem im Archiv des Museums gezielte Recherchen rund um die Theatergeschichte. In den Räumen des Theatermuseums finden darüber hinaus in unregelmäßigen Abständen auch fachbezogene Fortbildungsveranstaltungen statt.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Theatermuseum im Hofgarten

Freizeitkatalog-Eintrag vom 04.08.2014
Aktualisiert am 05.02.2015
Anzahl Worte: 341

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1877 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog