-
Elbroichpark
Schloss Elbroich. Kleine, aber feine und schöne Parkanlage mit Spielplatz, Wasserspielplatz, Spiel- und Liegewiesen, Musikpavillon und Skathalle
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Schloss Elbroich umgeben von Waldflächen mit altem Baumbestand. Neben Spielplatz und Wasserspielplatz, Spielwiesen und Liegeflächen auch noch ein Musikpavillon, eine Skathalle und ein Hundeplatz.
Zielgruppe
alle AltersgruppenAngebot/Service:
Spazierengehen Spaziergänge
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Elbroichpark
Am Falder
40589 DüsseldorfTelefon: +49(0)211 - 8994800
Fax: +49(0)211 - 8929058
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Informationen über den Elbroichpark
Anfahrt
U-Bahn-Linien U74 / U77
Haltestelle: Holthausen
Bus-Linie 789
Haltestelle: Am Falder -
Beschreibung
Im Düsseldorfer Stadtteil Holthausen befindet sich der Elbroichpark. Mit seinen 14,6 Hektar gehört dieser zu den etwas kleineren Parks von Düsseldorf, leistet aber seinen eigenen Beitrag zur Grünen Lunge der Stadt. Der Elbroichpark verfügt über einen großen Altbaumbestands und ist daher sehr beeindruckend von seiner landschaftlichen Umgebung her, wobei interessant ist, dass diese schon ab dem 12. Jahrhundert hier angepflanzt wurden, darunter Linden, Pappeln, Eichen, Eschen, Rotbuchen, Kiefern und Hainbuchen sowie andere. Der Park gehört zum Schloss Elbroich, einst Wasserburg, dann Ritterburg, heute im Besitz der
Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR). Außer Schloss Elbroich befindet sich auf dem Areal des Parks auch eine geriatrische Klinik. An Freizeitaktivitäten werden im Elbroichpark ein Wasserspielplatz mit archimedischer Schraube geboten, wie auch ein Spielplatz mit Trapeznetz, das zum Klettern einlädt. Der Wasserspielplatz bietet eine wunderschöne Kanallandschaft sowie über ein gemauertes Fontänenbecken. Hieraus schießt das kühle Nasse aus vier Fontänen in unterschiedliche Richtungen. Ebenfalls im Elbroichpark befindet sich auch eine Skatehalle sowie ein Musikpavillon und eine Spiel- und Liegewiese, wobei sich die Bäume auf vier Waldparzellen verteilen, welche den Park einrahmen. In der Nähe der Skatehalle befindet sich auch ein Hundeauslaufplatz. Der Nordosten des Parks wird dabei von Hainbuchen, Eichen und Eschen flankiert, wie auch der Osten des Parks, während sich im Südwesten Kiefernbestände befinden und im Nordwesten Rotbuchen. Der Südosten und Osten ist von Scheinakazien, Pappeln und Linden bepflanzt. Angelegt sind zudem im Park auch mehrere Baumalleen.Geöffnet ist der Elbroichpark die ganze Zeit über, erreichbar mit den U-Bahn-Linien U74 und U77, wobei man damit bis zur Haltestelle Holthausen fahren muss. Auch die Buslinie 789 fährt in diesen Stadtteil Düsseldorfs und bringt Tag für Tag viele Menschen in den Elbroichpark. Diese müssen an der Haltestelle Am Falder aussteigen um den Park zu erreichen. Wer mit dem Auto anfahren möchte, findet in der näheren Umgebung Möglichkeiten zum Parken.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.