-
Evangelische Schüler- und Schülerinnenarbeit im Rheinland e.V.
Partizipativer evangelischer Jugendverband
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Die Evangelische Schüler- und Schülerinnenarbeit im Rheinland e.V. – ESR ist im Auftrag der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) zuständig für die Zusammenarbeit von Jugendarbeit und Schule.
Zielgruppe
Schüler SchülerinnenAngebot/Service:
evangelisch
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Evangelische Schüler- und Schülerinnenarbeit im Rheinland e.V.
Graf-Recke-Str. 209
40237 DüsseldorfTelefon: +49(0)211 - 3610270
Fax: +49(0)211 - 3610272
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Vereinswebsite
-
Beschreibung
ESR - der Evangelische Schüler- und Schülerinnenarbeit im Rheinland e.V. ist ein
Jugendverband, welcher inzwischen auf eine mehr als 125jährige Geschichte zurückblicken kann. In Düsseldorf und Umgebung gab es 2012 zahlreiche Schulen, die mit der Evangelische Schüler- und Schülerinnenarbeit im Rheinland e.V. kooperiert hatten im Rahmen von einem Schülerprojekt, bei dem es nicht um Noten geht, sondern nur darum, dass man so etwas je gemacht hat. Langfristig zur Förderung der evangelischen Jugendarbeit beigetragen hat die Tabita Stiftung.In dem Kurs werden mit der gesamten Schulklasse Fragen und Themen erarbeitet, die meist jenseits des Lehrplans liegen und aus diesem Grund für die Kinder und Jugendlichen sehr interessant sind. Dafür sorgen, dass die Kinder an diese Themen herangeführt werden sorgt ein Team aus Theologen und Pädagogen, die gemeinsam das Hauptberuflichen-Team der ESR bilden. Unterstützt werden diese dabei von der Verwaltung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Evangelische Schüler- und Schülerinnenarbeit im Rheinland e.V. sind in der Regel Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren, aber auch Schüler und Studenten. Darüber hinaus arbeiten auch sehr viele ausgebildete Honorarmitarbeiter beim ESR mit
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.