Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Camera Obscura

    Das Filmmuseum in Mülheim/Ruhr mit der weltweit größten begehbaren Camera Obscura, Führungen und Workshops für Kinder und Jugendliche.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Das Museum ist untergebracht in einem ehemaligen Wasserturm. In dem inzwischen unter Denkmalschutz stehenden Gebäude ist die größte begehbare Camera Obscura eingebaut. Wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen, die zum Filmmuseum und der Camera Obscura passen.

    Zielgruppe

    ab 4 Jahre Gruppen Schulkinder Schulklassen

    Angebot/Service:

    Filmmuseum Fotografie Führungen


    Öffnungszeiten

    Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

    Aktuelle Termine: http://www.camera-obscura-muelheim.de/cms/aktuelle_termine.html

    Preise

    4,50 EUR Erwachsene
    3,50 EUR (erm.) Kinder bis 14 Jahre, Schüler, Studenten, Gruppen
                freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre
    11,00 EUR Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder)
    40,00 EUR Gruppenführung nach Anmeldung (max. 20 Personen)
    50,00 EUR englischsprachige Gruppenführung nach Anmeldung
                (max. 20 Personen)

    50,00 EUR französischsprachige Gruppenführung auf Anfrage

              (max. 20 Personen)

    Kategorien

    Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Filmmuseum Camera Obscura
    Am Schloß Broich 42
    45479 Mülheim an der Ruhr

    Telefon: +49 208-3022605
    Fax: +49 208-3022607
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Filmmuseum Camera Obscura online

    Anfahrt

    KW:

    Von den Autobahnen A52, A40 und A3 bis Mülheim-Zentrum.

    Die Camera Obscura liegt im MüGa-Park hinter dem Ringlokschuppen bei Stadthalle und Schloß Broich.

    Für die direkte Zufahrt zum Museum ca. 200 m hinter Schloß Broich rechts abbiegen. Folgen Sie der Ausschilderung! Für Besucher sind kostenfreie Parkmöglichkeiten am Museum vorhanden.

    Als Ausweichmöglichkeit empfehlen wir auch den Parkplatz an der Stadthalle.

     

    ÖPNV:

    Ab Mülheim Hbf mit Straßenbahnlinien 102 oder 901 bzw. Buslinien 122/131/132/135/752 bis Haltestelle „Schloß Broich“, ca. 5 Minuten Fußweg zum Museum (Schlossinnenhof durchqueren!)

     

     

  • Beschreibung

    Eindrucksvolles Museum zur Vorgeschichte des Films mit begehbarer Camera Obscura! Das Filmmuseum Mülheim an der Ruhr beherbergt eine ganz besondere Sehenswürdigkeit, die großen Einfluss hatte auf die Geschichte der Fotografie und Film - die Camera Obscura. Die Technik, die dahintersteckt ist nach heutiger Auffassung sehr einfach, aber die Konstruktion ist schon recht kompliziert. Untergebracht ist das Museum in einem ehemaligen Wasserturm. Dort wurde im Jahr 1992 die größte begehbare Camera Obscura der Welt in der ehemaligen Wasserkuppel installiert.

    Dieses Museum hat natürlich noch sehr viel mehr zu bieten. Im Rahmen der Museumspädagogik wird Schulklassen und Kindergruppen (zum Beispiel anlässlich von einem Geburtstag) das Konzept der Camera Obscura erläutert, insbesondere deren physikalische Hintergründe, die sehr eng mit der Optik zusammenhängen. Die Führungen und die ebenfalls angebotenen Workshops sind mit den Lehrplänen abgestimmt und stellen daher eine sinnvolle Unterrichtsergänzung dar. Die Führungen können natürlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeit stattfinden.

    Die Workshops für Schulklassen und Kindergruppen sind sehr vielschichtig. Angeboten werden aktuell ein Workshops mit den Themen:
    - Schattenspielfiguren
    - Basteln von einer Zwirbelscheibe
    - Basteln von einem Daumenkino
    - Bau eines Lebensrades
    - Bau einer Wundertrommel
    - Bau einer Camera Obscura
    - Zeichnen mit der Camera Obscura

     

    Museumspädagogik-Angebot für Schulklassen und Kindergruppen: Das museumspädagogische Konzept der Camera Obscura mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films soll vor allem Schulklassen dazu einladen, physikalische Hintergründe der Optik zu entdecken.

    Außerdem "Sonntags um 12": In unregelmäßigen Abständen spannende Vorträge und abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themen des Filmmuseums.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Camera Obscura

Freizeitkatalog-Eintrag vom 15.08.2014
Aktualisiert am 03.03.2016
Anzahl Worte: 307

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2028 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog