Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Das Forstrevier Mitte

    Die Forstbetriebsfläche von 620 Hektar umfasst den Aaper Wald, den Grafenberger Wald und den Gerresheimer Wald.

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Abwechslungsreiche Stadtwaldreviere für Reiter, mit Wanderwegen, Waldspielplätze, zwei Waldlehrpfade, zwei Trimmpfade, Joggingstrecken und Naturdenkmälern.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Naturkunde Picknick Reiten Wald Wandern


    Öffnungszeiten

    frei zugänglich

    Bürgersprechstunde des Forstreviers: Mittwoch
    14.00 bis 16.00 Uhr

    Kategorien

    Freizeit im Grünen Forstreviere Natur erkunden Wald und Wälder 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Das Forstrevier Mitte Düsseldorf
    Reichswaldallee 24
    40472 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 651903
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Forstrevier Mitte

  • Beschreibung

    Das Forstrevier Mitte in Düsseldorf verfügt über eine Forstbetriebsfläche von 620 Hektar, umfasst dabei den Aaper Wald, den Grafenberger Wald und den Gerresheimer Wald, wobei Grafenberger und Aaper Wald über typische kiesig-sandige Böden verfügen, die aus uralten Ablagerungen des Rheins stammen. Dieses Stadtwaldrevier ist mittelgebirgsartig und typisch für den Übergang zum Bergischen Land und daher für die Besucher sehr reizvoll. Geboten werden dem Besucher dieser Stadtreviere abwechslungsreiche Landschaften auch mit kleineren Schluchten. Einen sehr schönen Blick auf die Stadt kann man von den Aussichtspunkte Sandberg, Schöne Aussicht, sowie Rather- und Ratinger Blick genießen. 

    Im Grafenberger und Aaper Wald gibt es außer den typischen Böden für diese Gegend auch noch Reste alter Buchenwälder. Ansonsten ist in diesem Wald ein behutsam angelegter Laubmischwald im Wachstum mit Rotbuchen, Stieleichen und beigemischter Eschen, sowie Ahorn und Robinien, Birken und Vogelkirschen. Rehe, Füchse und Steinmarder sind die typischen Wildtiere, auf die man im Grafenberger und Aaper Wald treffen könnte, wenn man sich auf Wanderschaft durch diesen begibt. Beobachten kann man hier auch viele Brutvogelarten. Beachtenswert sind die vielen höhlenbauenden Spechte und die Hohltaube sowie einige Fledermausarten hier anzutreffen, vor allem in den mächtigen Buchen der Wälder. Einer der bekanntesten Wanderwege, die durch das Forstrevier Mitte führen, ist der Aaper Höhenweg. Hier trifft man auch auf die „Frauensteine“, eine steinzeitliche Ansammlung von Quarziten, um die sich Mythen ranken. Schön zu bewandern ist auch der Gerresheimer Wald. Hier trifft man auf das Naturdenkmal Sandberg, wo früher Sand abgebaut wurde. Über die zahlreichen Wanderwege, die durch das Forstrevier Mitte führen, gelangt man auch ins Pillebachtal, an den Standortübungsplatz, in den Wildpark, sowie auf den Golfplatz und an die Grafenberger Rennbahn. Wanderern stehen hier insgesamt ca. 50 km Wanderwege zur Verfügung, Reitern eine Strecke von 15 km, die mit dem Pferd beritten werden kann. Es gibt hier auch 250 Waldbänke, 12 Schutzhütten sowie 14 Waldspielplätze, 2 Waldlehrpfade und 2 Trimmpfade wie auch eine Joggingstrecke.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Das Forstrevier Mitte

Freizeitkatalog-Eintrag vom 01.05.2014
Aktualisiert am 07.03.2016
Anzahl Worte: 354

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1986 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog