Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Das Forstrevier Süd

    Das Revier hat 60 km Wanderwege und 20 km Reitwege, 200 Waldbänke, 14 Schutzhütten, 7 Waldspielplätze, 2 Waldklassenzimmer, 1 Waldlehrpfad.

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Das Forstrevier Süd verfügt über 60 Kilometer Wanderwege und 20 Kilometer Reitwege, es gibt 200 Waldbänke, 14 Schutzhütten, 7 Waldspielplätze, 2 Waldklassenzimmer und 1 Waldlehrpfad.


    Das Düsseldorfer Forstrevier Süd mit seinen 980 Hektar Fläche umfasst den Eller Forst, den Hasseler Forst, den Forst Benrath, den Forst Eichenhorst Garath und die Forstgebiete Urdenbacher Altrhein sowie Unterbacher See und Elbsee.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen


    Öffnungszeiten

    frei zugänglich

    Bürgersprechstunde des Forstreviers Mittwoch
    14.00 bis 16.00 Uhr

    Preise

    kostenlos

    Kategorien

    Düsseldorfer Spielplätze Waldspielplätze Freizeit im Grünen Forstreviere 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Forstrevier Süd Düsseldorf
    Neuenkampstr. 10
    40599 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 742108
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Forstrevier Süd in Düsseldorf

  • Beschreibung

    Beim Forstrevier Süd handelt es sich um eine Forstbetriebsfläche von ca. 980 Hektar, wobei dieses den Eller Forst, den Hasseler Forst, den Forst Benrath, sowie den Forst Eichenhorst Garath und den Urdenbacher Altrhein wie auch den Unterbacher See und den Elbsee umfasst, wobei sich das gesamte Forstrevier Süd auf der Niederterrasse des Rheins erstreckt. Besonders erwähnenswert ist die Referenzfläche im Naturschutzgebiet Eller Forst. Hier überlässt man praktisch die Natur sich selbst, wobei sich hier zahlreiche natürliche Feuchtbiotope und große Feuchtwiesen entwickeln konnten. Heute beherbergt der Eller Forst rund 300 zum Teil vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten. Die Referenzfläche beträgt 77,19 Hektar. In den nassen Bereichen des Forstreviers Süd trifft man im Übrigen vor allem auf Erlen, wie auch auf Stieleiche, Hainbuche, Esche sowie Ulme und Rotbuche, wobei die trockeneren und nährstoffärmeren Standorte, die sich überwiegend im Hasseler-, im Benrather- und im Garather Forst befinden geprägt sind durch ausgedehnte Stieleichen- und Hainbuchen-Wälder. Doch auch Eichen und Hainbuchen findet man hier. Im Osten des Hasseler Forstes, an der Stadtgrenze Düsseldorf zu Hilden, liegen der Dreiecksweiher, der Elbsee und der Menzelsee. Darüber hinaus gibt es auch noch ehemalige Kiesbaggerei, die heute eine sehr schöne Waldseenplatte bilden. Im Forstrevier Süd würden zahlreiche künstliche Aussichtsplattformen angelegt, von denen auch die Wanderer und Radfahrer sowie Reiter Waldtiere beobachten können. Ein Teil des Forstreviers Süd ist auch die Urdenbacher Kämpe. Hierbei handelt es sich um eine weiträumige und intakte Auenlandschaft, die auch eine sehr große überregionale Bedeutung hat. Hier vorherrschend ist ein Auwald für den ein Biotop-Managementplan erarbeitet wurde. All dies macht das Forstrevier Süd zu einem Ort, in dem sich die Menschen aus Düsseldorf und der näheren Umgebung sehr wohl fühlen. Das Forstrevier Süd verfügt dabei über 60 km Wanderwege und über 20 km Reitwege. Des Weiteren gibt es hier 200 Waldbänke, sowie 14 Schutzhütten und was besonders Familien mit Kindern freuen wird,  7 Waldspielplätze und 2 Waldklassenzimmer sowie einen Waldlehrpfad

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Das Forstrevier Süd

Freizeitkatalog-Eintrag vom 14.07.2014
Aktualisiert am 07.03.2016
Anzahl Worte: 400

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3422 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog