Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Frauenberatungsstelle

    Notruf, Beratung und Interventionen bei Gewalterfahrungen und Krisensituationen für Frauen

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Die Fachberatungsstelle für Frauen hilft Frauen in Krisensituationen. Telefonische Beratung täglich von 10:00 - 22:00 Uhr.

    Zielgruppe

    Alleinerziehende Frauen

    Angebot/Service:

    Beratung Gewalt häusliche Gewalt Intervention Krisenberatung


    Öffnungszeiten

    Telefonische Beratung

    Montag, Mittwoch: 14 – 18 Uhr
    Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 – 14 Uhr

    Persönliche Beratung…

    ist nach Absprache möglich (auch kurzfristig). Die Beratung ist anonym und kostenfrei, die Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht.


    Frauen-Krisentelefon

    (0211) 68 68 54
    täglich 10 – 22 Uhr

    Kategorien

    Ausflugsziele Klettern Besonderes Ausflüge Gruppenfahrten 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Frauenberatungsstelle
    Talstraße 22-24
    40217 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 686854 täglich von 10:00 - 22:00 Uhr
    Fax: +49(0)211 - 676161
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website der Frauenberatungsstelle

    Anfahrt

    Haltestelle Graf-Adolf-Platz:
    Bahn: 703, 704, 706, 709, 712, 713, 715, 719
    Bus:   NE 7, 726, 809

    Haltestelle Berliner Allee:
    Bahn: 701, 704, 709, 715, 719
    Bus:   NE 6, 780, 782, 785, SB 50

    Haltestelle Luisenstraße:
    Bahn: 701, 715

    Haltestelle Herzogstraße:
    Bus:   835, 836

    Haltestelle Kirchplatz:
    Bahn: 703, 706, 712, 713
    Bus:   NE 7, NE 8, 725, 835, 836

    Haltestelle Corneliusstraße:
    Bahn: 701
    Bus:   NE 8, 725

  • Beschreibung

    Die frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V.arbeitet seit 1982 als spezialisierte Einrichtung zur Thematik "Gewalt gegen Frauen". Gegründet als konfessionell und parteipolitisch unabhängiger Verein ist das anerkannte professionelle Beratungs- und Krisenzentrum als solches einzigartig in Düsseldorf und Umgebung.

    Dass Frauen eine Frauenberatungsstelle aufsuchen, kann verschiedene Gründe haben. Die meisten Frauen fühlen sich von ihren Partnern missverstanden, werden aber zum Teil auch von ihnen geschlagen oder auf andere Art und Weise misshandelt. Die Frauen, die die Beratungsstellen aufsuchen, können sich in der Regel an niemanden anderen wenden. An die Frauenberatungsstelle wenden sich vor allem Frauen, die Kinder haben, und diese aus dem gefährlichen häuslichen Umfeld herausbringen wollen oder müssen. Die Mitarbeiter der Frauenberatungsstelle befassen sich mit vielen Problemkreisen und stehen den Hilfe suchenden Frauen mit Rat und Tat zur Seite. Ein Schwerpunktthema bildet neben häuslicher Gewalt auch der sexuelle Missbrauch. Doch auch Probleme mit Kindern und finanzielle Probleme geben meist Anlass, dass Frauen eine derartige Beratungsstelle aufsuchen. Es gibt also verschiedene Lebenskrisen, die es erfordern, dass Hilfe in diesem Umfang gestellt wird.

    Beratungstermine in der Frauenberatungsstelle werden den Frauen nach persönlicher oder telefonischer Absprache vergeben. Auch kurzfristig sind Terminvereinbarungen möglich. Ebenso gibt es eine telefonische Beratung, und zwar am Frauen-Krisentelefon. Dieses ist täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr erreichbar. Zu den Angeboten der Frauenberatungsstelle in Düsseldorf gehören darüber hinaus:
    Krisenintervention
    Selbsthilfegruppen
    Informationen
    Entscheidungshilfen
    Vermittlung und gegebenenfalls Begleitung zu anderen Institutionen und Einrichtungen
    Vorbereitung auf die Gerichtssituation und Prozessbegleitung
    Beratung und Betreuung in der Frauen-Abschiebehaft in Neuss
    (therapeutische) Gesprächsreihen
    Paarberatung für Lesben
    thematische und zielgruppenorientierte Gruppen

    Ein Einsatz von Sprach- und Kulturmittlerinnen ist möglich.

     

    Außerdem betreibt die Frauenberatungsstelle Öffentlichkeits-, Vernetzungs- und Präventionsarbeit:

    Beteiligung an Fachgremien, Arbeitskreisen und Runden Tischen
    Aufklärungs- und Präventionsarbeit durch Veranstaltungen, Kampagnen, Vorträge und Fortbildungen
    Öffentlichkeitsarbeit in Form von Presse- und Medienarbeit, Erstellung von Informationsbroschüren, Veröffentlichungen, Internetpräsentation, Infoständen, Plakaten, Tagen der Offenen Tür
    Austausch, Zusammenarbeit und Vernetzung auf regionaler und überregionaler, nationaler und internationaler Ebene mit anderen Frauen- und Opferhilfeeinrichtungen, mit Politik, Polizei und Justiz

     

    Desweiteren bietet sie einen Treffpunkt, an welchem auch Kultur- und Bildungsarbeit erfolgen kann:

    Aktuelles, breitgefächertes Infomaterial
    Themenspezifische Vorträge und Veranstaltungen
    Workshops
    Offener Cafébereich
    Regelmäßiges Frauencafé
    Ausstellungen, Literaturabende

     

    Die Beratung in der Frauenberatungsstelle in Düsseldorf ist natürlich anonym und kostenfrei und die Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Frauenberatungsstelle

Freizeitkatalog-Eintrag vom 26.12.2014
Aktualisiert am 21.03.2016
Anzahl Worte: 420

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1513 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog