-
Friedrichstadt
Beliebte Altbauten prägen das Gesicht dieses Stadtteils, in dem mehr Menschen, mehr Singles und am meisten PKW von allen verkehren.
-
Als einer der jüngeren Stadtteile einer alten Stadt ist dieser Bezirk einer, in dem viele Singles und Menschen in Einpersonenhaushalten leben Der am dichtesten besiedelte Stadtteil Düsseldorfs, die Friedrichstadt, weist außerdem die höchste Pkw-Dichte aller Stadtteile auf.
Maria lebte in Friedrichstadt und berichtet.
Angebot/Service:
Stadtbezirk 03 Stadtteil 031
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Friedrichstadt
-
Beschreibung
Der Düsseldorfer Stadtteil Friedrichstadt befindet sich zwischen Innenstadt und dem Stadtteil und im Süden mit Bilk, erstreckt sich über eine Fläche von 1,04 km² und ist die Heimat von ca. 18.000 Menschen, wobei dieser Stadtteil die höchste PKW-Dichte in ganz Düsseldorf aufweist, viele Stadtteilbewohner fahren allerdings auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Darüber hinaus ist markant, dass dieser Stadtteil über einen hohen Anteil von Singles verfügt, entsprechend hoch ist der Anteil der Einpersonenhaushalte in diesem Stadtteil. Der Nordwesten von Friedrichstadt wird durch den Stadtteil Carlstadt, der Norden durch die Stadtmitte begrenzt.
Im Osten hat der Düsseldorfer Stadtteil Friedrichstadt eine Stadtgrenze mit Oberbilk. Auf der Suche nach Ruhe und Entspannung fliehen die Bewohner dieses Stadtteils regelrecht in den historischen Fürstenpark, der eine einzigartig schöne Freizeit- und Spielplatzanlage bieten und inmitten des Stadtteils liegt. In Friedrichstadt findet man in der im Westen des Stadtteils gelegenen Friedrichstraße eine der renommiertesten Einkaufsstraßen Düsseldorfs.
Hier findet man auch Düsseldorfs größte Buchhandlung, den Stern-Verlag mit einer Verkaufsfläche von ca. 8000 Quadratmetern. Ein kleines Bankenviertel hat Friedrichstadt an der Ostseite der Friedrichstraße, wo sich die WestLB befinden und auch der Rheinische Sparkassen- und Giroverband seinen Sitz hat.
Stark präsent in diesem Düsseldorfer Stadtteil ist jedoch auch der sonstige Dienstleistungssektor. Hier befindet sich auch die Hauptverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland. Diese hat ihren Sitz im zweitgrößten Hochhaus von Düsseldorf, dem ehemaligen LVA-Hauptgebäude. Zu den wichtigsten Verkehrsadern von diesem Stadtteil gehört die in Nord-Süd-Richtung verlaufende Corneliusstraße. Über diese gelangt man auch auf die Autobahn A46.
Die Berliner Allee indes verbindet diesen Düsseldorfer Stadtteil mit der Innenstadt. Die Anbindung an Innenstadt und andere Stadtteile wird durch die S-Bahn sichergestellt, wobei auch Friedrichstadt selbst eine hohe Dichte an Kulturvereinen und sonstiger Infrastruktur hat. Besonders die Gegend um den Fürstenplatz ist stark belebt. Vor der beeindruckenden Altbaukulisse finden sich hier Märkte und auch Pizzerien und mittendrin ein Spielplatz für die Kids.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.