-
Galopprennbahn Düsseldorf
Ein Tag auf einer der schönsten Rennbahnen Deutschlands bietet ein aufregendes Programm für kleine Pferdeliebhaber.
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Die Grafenberger Rennbahn zeigt sich familienfreundlich und bietet eigene Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kinder an. Familien können auch an den zahlreichen Führungen über das Gelände teilnehmen.
Fotos von einer der “After Work” Partys auf der Galopprennbahn findet ihr unter “Themen” in unserer Fotogalerie.
Zielgruppe
Familien Kinder KindergartenkinderAngebot/Service:
Event Galopprennen Pferde Rennbahn Sonntagsausflug Sport Wettbewerb
Öffnungszeiten
Preise
Schüler und Jugendliche unter 18 Jahre: Eintritt frei
Ticket incl. Wettgutschein 8,00 €
Programmheft 2,00
Parkausweise an allen Renntagen 2,00 €
VIP-Lounge, JahreskarteKategorien
Besonderes Ausflüge Sport Wettbewerbe Tiere erleben Reiten, Pferde und Ponys -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Düsseldorfer Reiter- und Rennverein e.V.
Rennbahnstraße 20
40629 DüsseldorfTelefon: 0211-177 26-0
Fax: 0211-35 17 52
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Düsseldorf-Galopp
Anfahrt
Anfahrt:
BAB 3, Abfahrt Düsseldorf-Mettmann, Richtung Düsseldorf, Beschilderung Rennbahn folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Parkplätze sind direkt an der Rennbahn vorhanden, jedoch ist die Kapazität an gut besuchten Renntagen knapp. Aufgrund der begrenzten Parkplätze empfehlen wir die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel oder die zusätzliche Parkmöglichkeit am Staufenplatz. Sie gelangen mit der U73 zum Staufenplatz, Haltestelle Burgmüllerstraße. Von dort stehen Pendelbusse Linie 894, eine Stunde vor dem ersten Rennen und nach dem letzten Rennen, an der Haltestelle Burgmüllerstraße zur Verfügung. Die Pendelbusse fahren alle 20 Minuten zur Rennbahn und wieder zurück. -
Beschreibung
Am Düsseldorfer Grafenberg befindet sich die Galopprennbahn, die als eine der schönsten Rennbahnen in Deutschland gilt. Die Rennbahn liegt inmitten von einem wirklich traumhaften Waldgebiets, wodurch einst eine gekonnte Mischung aus denkmalgeschützten Gebäuden und Licht durchfluteten, offenen Neubauten geschaffen wurde
Pferde sind wunderschöne Tiere - kein Wunder, dass so viele Kinder sie faszinierend finden. Abgesehen von den vielen Ponyhöfen und Reitmöglichkeiten in Düsseldorf bietet die Galopprennbahn mit ihren Events und Rennen die Möglichkeit, Pferde auch im Wettbewerb zu erleben.
Man kann nicht nur wetten und zuschauen wie die Pferde das Ziel erreichen bzw. gesehen werden, die Düsseldorfer Galopprennbahn wird auch immer mehr für Veranstaltungen genutzt, die nichts mit Pferderennen zu tun haben.
Die Eventfläche der Düsseldorfer Galopprennbahn umfasst eine Fläche von 2,5 Hektar und bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.
Luxus bekommt man geboten, wenn man den Renngenuss auf der Galopprennbahn genießen möchte, zum Beispiel in einer der Tribünen. Die Tribünengebäude mit Panoramaverglasung und Tageslicht bieten unterschiedliche Raumgrößen an. Wer sich für den Rennsport auch von der technischen Seite her interessiert, der sollte es auf keinen Fall versäumen die Alte Waage zu besichtigen, auf der schon vor mehr als 90 Jahren die Jockeys gewogen wurden. Heute werden Jockeys mit elektronischer Hilfe gewogen, wobei einige Einrichtungsgegenstände auf der Galopprennbahn Düsseldorf noch aus der Gründerzeit stammen.
Hin und wieder kann man unter den Gästen auf der Galopprennbahn Düsseldorf auch den einen oder anderen Promi erspähen.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.