-
Gerresheim
Urkundlich bereits 870 erwähnt, wirkt dieser Teil von Düsseldorf mit seinen Einfamilienhäusern wie eine eigene Stadt in der Stadt.
-
im Osten der Stadt an den Randhöhen des Niederbergischen Landes. Es gibt zahlreiche Sportvereine und die Vierfachsporthalle am Marie-Curie-Gymnasium,
Zielgruppe
alle AltersgruppenAngebot/Service:
Gerresheim Stadtbezirk 07 Stadtteil 071
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Gerresheim
-
Beschreibung
Bei Gerresheim handelt es sich um einen Düsseldorfer Stadtteil, der im Osten der Stadt liegt, und zwar direkt an den Randhöhen des Niederbergischen Landes. Rund 28.000 Menschen leben in diesem Stadtteil, der im Norden hin zu den Stadtteilen Grafenberg und Ludenberg angrenzt und im Westen an Flingern und im Süden an Vennhausen und Unterbach. Der Osten von Gerresheim grenzt indes an die Stadt Erkrath. Angeschlossen ist dieser Stadtteil an mehrere S-Bahn- und Buslinien. Grob kann Gerresheim in drei Bereiche gegliedert werden, wobei sich rund um die ehemalige Stiftskirche Sankt Margareta der historische Teil von diesem Stadtteil erstreckt, der von mehreren Fachwerkhäusern geprägt ist. Kölner Straße und Neusser Tor sind heute Fußgängerzone, wobei sich die Bebauung hier wieder grundsätzlich vom Süden von Gerresheim unterscheidet, wo in der Mitte des 19. Jahrhunderts Arbeiterwohnungen - das sogenannte Hüttenviertel - entstanden. Hier entwickelte man sogar eine eigene Sprache - das Hötter Platt. In Gerresheim wurden später auch Geschosswohnungen errichtet, wobei im Westen des Stadtteils größere Einfamilienhaussiedlungen entstanden, wo die Bebauung eher aufgelockert ist und auch Schrebergartenkolonien existieren. Die Bautätigkeit in Gerresheim ist aber noch nicht abgeschlossen. Auf einem mehrere Hektar großen Gelände sollen Geschosswohnungen und Einfamilienhäuser entstehen, wobei es sich hier um das größte derzeitige Neubaugebiet von Düsseldorf handelt. Dieses sollte vor allem Familien mit Kindern all das bieten, was sie erwarten von einer schönen Wohngegend. Schon heute ist Gerresheim ein Stadtteil, in dem den Bewohnern sehr viel Abwechslung geboten wird, auch im Bereich Sport und Freizeit. Es gibt in Gerresheim zahlreiche Sportvereine und moderne Sporteinrichtungen wie die Vierfachsporthalle am Marie-Curie-Gymnasium, wobei sich an der Diepenstraße ein großes privat betriebenes Sportcenter befindet, wo Fitnessangebote, Squash und Tennis angeboten werden. Für die medizinische Versorgung der Einwohner Gerresheims ist auch gesorgt. Seit 1971 gibt es in diesem Düsseldorfer Stadtteil ein Krankenhaus, das über zwölf Fachabteilungen und fünf medizinische Zentren verfügt.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.