-
Glaskreativwerkstatt
Offene Glaswerkstatt, Glasgeschenke selbst machen, Kunst aus Glas gestalten, Geburtstage feiern,.
Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Glaskunst wie z.B. Aschenbecher, Teller, Müslischale u.v.m. zum selbstgestalten; geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Einen unvergessenen Kindergeburtstag können Sie bei uns feiern.
Angebot/Service:
Glasgeschenke Kindergeburtstag kreativ
Öffnungszeiten
Mittwoch - Freitag 14- 20 Uhr
Samstag & Sonntag 12 - 19 UhrMontags und dienstags geschlossen
Preise
Kindergeburtstag:
Programm 1: 7 Kinder 85,-je weiteres + 10,- €
Programm 2: 7 Kinder 110,- € je weiteres + 10,- €
Programm 3: 7 Kinder 120,- € je weiteres + 12,- €Kategorien
Feste feiern Kindergeburtstagsfeiern Kreativität & Basteln -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Siebenlist GlasCreativWerkstatt
Willicher Straße 20 a
47918 Tönisvorst / St. TönisTelefon: +49(0)2151 - 794637
Fax: +49(0)2151 - 791983
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Website der Glaskreativwerkstatt
-
Beschreibung
Wie kreativ man auch mit Glas sein kann, das bekommt man in der Glaskreativwerkstatt in Tönisvorst gezeigt. Willkommen sind hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.
Ein besonders guter Ort ist die Glaskreativwerkstatt für Kinder, die hier ihren Geburtstag feiern möchten. Hierfür gibt es mehrere Programme.
Das Kindergeburtstag Programm 1 ist für Kinder ab Einschulung gedacht. Hier werden Buchstaben bemalt.
Kindergeburtstag Programm 2 umfasst das Bemalen von Frühstücks-/Butterbrettchen sowie eine Schale oder ein Fensterbild.
Kindergeburtstag Programm 3 ist gedacht für Kinder ab 12 Jahren. Hier werden Glasanhänger selbst geschnitten, gebrochen und geklebt, danach eine Schale oder Fensterbild bemalt.
Kuchen, Getränke und Snacks müssen selbst mitgebracht werden. Die Programme dauern jeweils etwa 2,5 Stunden. Die gefertigten Kunstwerke sind nach 1-2 Tagen abholbereit oder werden gegen Portokosten zugeschickt.
Angeboten werden auch Workshops. Hier können auch Erwachsene zeigen, wie kreativ sie mit dem Material Glas umgehen können. Fertigen können diese hier Teelichter, Aschenbecher, Fliesen, Teller, Müslischalen, Gartenobjekte und auch eine ganz eigene kreative Idee. Die Teilnehmer der Workshops erhalten eine umfangreiche Einweisung und fertigen dann eine Skizze an von dem was sie herstellen wollen. Auch eine mitgebrachte Vorlage kann verwendet werden. Das Motiv wird dann auf eine Glasscheibe gebracht und ausgemalt. Das Farbglasgemisch, das verwendet wird, ist ungiftig und kann nach kurzer Zeit aus Kleidung ausgebürstet werden. Das bemalte Glas kommt dann auf Warmhalteplatten und wird im Ofen auf eine feuerfeste Form gelegt und bei 840°C eingeschmolzen. Die meisten Objekte sind in der Regel am nächsten Tag abholbereit. Für Teilnehmer von weiter weg wird angeboten diese zuzuschicken, gegen Porto.
Es ist natürlich auch möglich im Rahmen von einem derartigen Workshop an einem Gemeinschaftsprojekt zu arbeiten. Dies kann zum Beispiel ein Geschenk für eine Hochzeit sein oder aber für ein sonstiges Event. Wie vielfältig Glas verarbeitet werden kann, das bekommt man in einem dieser Workshops auch mit, Erwachsene und natürlich auch die Kinder.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.