Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Goethe-Museum

    Mehr erfahren über den bekannten deutschen Dichter Goethe und seine Zeit in der Ausstellung vieler Werke und Kunstgegenstände seiner Zeit.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Goethe gilt als einer der größten deutschen Dichter und Denker und genießt weltweit einen großen Bekanntheitsgrad. Das führt dazu, dass viele Menschen viele Dinge über Gothe und seine Werke wissen möchten.

    Zielgruppe

    Familien Jugendliche Kinder Schulklassen

    Angebot/Service:

    Keramik Kindergeburtstag Museen Museumspädagogik Porzellan Töpfern Vorträge Workshops


    Öffnungszeiten

    Museum:
    Di - Fr 11.00 - 17.00 Uhr
    Sa 13.00 - 17.00 Uhr
    So 11.00 - 17.00 Uhr

    Die Bibliothek und der Studiensaal sind von Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr zugänglich, wobei hier auch andere Zeitabsprachen getroffen werden können.

    Preise

    Normal 4,- €
    reduziert 2,00 €

    Barrierefreiheit

    Zugänglichkeit Eingang: Stufen, Innen: Aufzug. Leihrollstuhl verfügbar. Freier Eintritt für behinderte Menschen und Begleitperson.

    Sonstiges

    Auf der Website des Museums steht ein virtueller Rundgang zur Verfügung.

    Kategorien

    Kunst und Kultur Ausstellungen Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Goethe Museum
    Anton und Katharina Kippenberg-Stiftung
    Jacobistraße 2
    40211 Düsseldorf

    Telefon: 0211 8996262
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Goethe-Museum
    Website: Freundeskreis

    Anfahrt

    Erreichbar ist das Gothe-Museum in der Jacobistraße über zahlreiche U-Bahn- und Straßenbahnlinien, siehe Fahrpläne unter Rheinbahn.de.

  • Beschreibung

    Die Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung und damit auch das ihr anegeschlossen Goethe-Museum hat ihren Standort im Düsseldorfer Schloss Jägerhof gefunden, das sich am östlichen Rande des Hofgartens befindet, in der Jacobistraße 2 nämlich.

    Besucht hat Goethe das Schloss vermutlich nie, es jedoch einige Male in seinen Aufzeichnungen erwähnt. Kunstgegenstände aus der Zeit von Goethe sind hier also passend aufgehoben. Goethe wurde 1747 geboren: Das Gebäude wurde 1772 nach Plänen von 1748 errichtet, mit denen der Kurfürst Carl Theodor zu Pfalz den Aachener Baumeister Johann Josef Couven beauftragt hatte.

    Ausgestellt werden im Gothe-Museum Münzen, Medaillen und Plaketten aus Goethes Zeit, wie auch eine Sammlung von Gläsern aus den von Goethe besuchten Badeorten sowie Porzellan mit Weimarer Ansichten.

    Des Weiteren befinden sich in den Räumen von Schloss Jägerhof zahlreiche Porträts und Büsten von Goethes Zeitgenossen, mit denen dieser in Gedankenaustausch getreten war. Im Besitz der Sammlung sind auch viele Briefe, Werkmanuskripte, Noten und Bücher.

    Insgesamt sind es ca. 35.000 Objekte, die im Schloss Jägerhof zu sehen sind, wobei diesem noch eine Bibliothek angeschlossen ist, die eine wissenschaftliche Spezialbibliothek darstellt und als Präsenzbibliothek der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

    Vorhanden sind dort rund 21.000 Bände und eine Sammlung von vertonten Werken und Noten Goethes und von dessen Zeitgenossen. Die Exponate dort umfassen Text- und Liederbücher, Theaterzettel und Konzert- und Festprogramme aus der Goethezeit.

    Im Gothe-Museum werden Vorträge angeboten und finden Sonderausstellungen statt.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Goethe-Museum

Freizeitkatalog-Eintrag vom 04.01.2014
Aktualisiert am 11.04.2016
Anzahl Worte: 277

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
4075 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog