Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Golzheimer Friedhof

    Der wunderschöne alte Golzheimer Friedhof ist eine der wichtigsten historischen Grünanlagen der Stadt.

    Info Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Der Golzheimer Friedhof zählt zu den wichtigsten historischen Friedhofsanlagen in Nordrhein-Westfalen. Viele bedeutende Düsseldorfer sind hier beigesetzt.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen


    Kategorien

    Freizeit im Grünen Gärten und Parks 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Golzheimer Friedhof
    Fischerstraße / Ecke Klever Straße
    40477 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 89-94800
    Fax: +49(0)211 - 89-29058
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website Grünanlage Golzheimer Friedhof

    Anfahrt

    U-Bahn Linien U78, U79, Haltestelle: Victoriaplatz / Klever Straße

  • Beschreibung

    An der Fischerstraße Ecke Klever Straße im Düsseldorfer Golzheim befindet sich der ehemalige Golzheimer Friedhof, der sich auf der sogenannten Sandbank “Golzheimer Insel” befindet.  Dieser wurde in der Zeit von 1805 bis 1897 genutzt und ist kulturhistorisch sehr bedeutsam für Nordrhein-Westfalen. Die Anlage ist ca. 4 Hektar groß und beherbergt zahlreiche architektonisch und stilistisch beeindruckende Grabmale von berühmten Düsseldorfer Persönlichkeiten, wobei der Golzheimer Friedhof über einen alten Baumbestand. Der Park ist durch eine Straße getrennt und bietet so eine gute Orientierungsmöglichkeit auf dem Areal. Entworfen wurde das Areal durch Maximilian Friedrich Weyhe. Ca. 350 Grabmahle befinden sich auf diesem Friedhof, wobei die gesamte Anlage auch mehr als 100 Jahre nach ihre Schließung noch als gut erhalten gilt. Hierzu maßgeblich getragen hat eine Stiftung, die von der Viktoria Versicherung und der Landeshauptstadt Düsseldorf gegründet wurde. Die Sanierung der Grabmäler wird aus den Stiftungsgeldern finanziert. Darüber hinaus gibt es noch einen Verein, den “Der Golzheimer Friedhof soll Leben e.V.”, wobei dieser Verein Patenschaften für einzelne Grabmale übernimmt. Die Paten sorgen dabei dafür, dass Moos, Blätter und Erde entfernt werden und die Grabmäler in schönem Glanz erstrahlen. Der Grabmalpate erhält einen Vertrag und ein Merkblatt mit Tipps für die Reinigung der Grabstätte. Durch das tiefgreifende Engagement der Stiftung und des Vereins ist der alte Golzheimer Friedhof regelrecht aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Deren Werk darf natürlich jeder bewundern. Angeboten werden Auf dem alten Golzheimer Friedhof auch Führungen, wobei der Eingang zum Künstlerhaus an der Sittarder Straße hier Startpunkt ist. Große Aufmerksamkeit wird dabei natürlich den zahlreichen Prominenten gewidmet aus längst vergangener Zeit, die hier ihre letzte Ruhe fanden, wie der Maximilian Friedrich Weyhe, Friedrich Wilhelm von Schadow, aber auch Künstler wie Otto Rethel, August Weber sowie Johann Peter Hasenclever und Louis Ammny Blanc.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Golzheimer Friedhof

Freizeitkatalog-Eintrag vom 10.06.2014
Aktualisiert am 11.04.2016
Anzahl Worte: 337

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1942 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog