Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Das Hobelmuseum

    Über 20.000 Holzwerkzeuge aus 60 Berufen kann man sich in Langenfeld im Hobel- und Werkzeugmuseum von Gerhard Schmitz ansehen.

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Spannend für alle, die sich mit handwerklichen Berufen und ihrer Geschichte beschäftigen: Auf den 200qm der Werkzeug-Ausstellung im Hobelmuseum finden sich auch Arbeitsgeräte aus längst ausgestorbenen Berufen, die neben Gerätschaften zur Bearbeitung von Fußbodenbrettern, Schäfter für Gewehrkolben, Beile, Äxte und vieles andere Exponate zeigen.

    Zielgruppe

    ab 4 Jahre Museen

    Angebot/Service:

    Führungen Handwerk Handwerken Werkzeug


    Öffnungszeiten

    geöffnet nur nach vorheriger Terminvereinbarung

    Kategorien

    Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Hobel- und Werkzeugmuseum Gerhard Schmitz
    Hansastr. 11
    40764 Langenfeld

    Telefon: +49(0)2173-13018

    Website: Hobelmuseum im Internet

  • Beschreibung

    Jungs lieben Werkzeuge. Nicht alle, aber viele. Wie oft sieht man sie mit leuchtenden Augen sägen, hämmern und bauen, an kleinen Spielzeug-Hobelbänken werkelnd und aus Kartons große Geräte erschaffen? Nicht bei allen geht dieses Interesse automatisch wieder weg, wenn sie älter werden - Werkzeuge und ihre kulturhistorische Entwicklung sind schließlich sehr spannend. Zu sehen, wie kreativ Menschen schon früher waren oder mit welchen Mitteln sie ihren Lebensunterhalt bestreiten mussten.

    Kein Wunder also, dass es auch ein Werkzeugmuseum gibt.

    In der Hansastraße 11 in Langenfeld befindet sich das Hobel- und Werkzeugmuseum Gerhard Schmitz. Das Museum verfügt über eine Ausstellungsfläche von 200 qm, auf dem ca. 20.000 Holzwerkzeuge aus mehr als 60 Berufen ausgestellt werden. Diese stammen nicht alle aus Deutschland, sondern aus mehr als 50 Ländern. Die Bandbreite dieser Exponate reicht vom Geigenbauhobel über verschieden lange Küferhobel. Zu den Highlights der Ausstellung gehör ein Hobel mit Drachenkopf, der aus dem Jahr 1837 stammt.

    Dank der Sammelleidenschaft von Gerhard Schmitz konnten diese Exponate zusammengetragen und zu einer einzigartigen Ausstellung zusammengefügt werden. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Exponate aus dem vormaschinellen Zeitalter. Dank Gerhard Schmitz bleiben diese nun der Nachwelt erhalten. Die Sammelleidenschaft dieses Mannes kommt dabei nicht von ungefähr: Mehr als fünf Generationen war die Familie
    Schmitz im Holzhandwerk tätig.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Das Hobelmuseum

Freizeitkatalog-Eintrag vom 07.07.2014
Aktualisiert am 07.03.2016
Anzahl Worte: 273

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2501 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog