Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Hubschraubermuseum Bückeburg

    "Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information" lautet das Motto der interaktiven Erlebnisausstellung rund um Hubschrauber

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Nicht in Düsseldorf, sondern zwischen Hannover und Osnabrück zweieinhalb Stunden von Düsseldorf. Ein Tagesausflug für Hubschrauber-Fans!

    In einer interaktiven Erlebnisausstellung lernen Kinder und Jugendliche, aber auch erwachsene Hubschrauber-Fans auf 2500qm Ausstellungsfläche die faszinierende Welt und Technik der Hubschrauber kennenlernen.

    50 original Trag-, Flug-, Verwandlungs- und natürlich auch Hubschrauber und die Menschen dahinter. Ein professioneller Hubschraubersimulator, der von der Bundeswehr von 1995 bis 2012 für die Auswahl von zukünftigen Hubschrauberpiloten eingesetzt wurde, steht für Flugsimulationen zur Verfügung.

    Zielgruppe

    ab 4 Jahre Familien Gruppen Jugendliche Kinder Kindergartenkinder Schulkinder Schulklassen

    Angebot/Service:

    Flugsimulator Hubschrauber Hubschraubermuseum Kindergeburtstag


    Öffnungszeiten

    täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr (nur geschlossen am 24.12./25.12./31.12./01.01.)

    Preise

    Erwachsene: 7,50 Euro

    Kinder / Jugendliche von 6 bis 16 Jahren: 4,00 Euro
    Kinder unter 6 Jahren frei

    Gruppen über 15 Personen bekommen 1,00 Euro Ermäßigung pro Person / Kind

    Führungen nach Voranmeldung (siehe unten):

    Pro Erwachsenem 2,00 Euro, mindestens jedoch 30,00 Euro
    Pro Kind / Jugendlichem 1,00 Euro, mindestens jedoch 15,00 Euro

    Barrierefreiheit

    Durch Rampen ist der Museums-Rundgang rollstuhlgerecht möglich

    Kategorien

    Ausflugsziele Tagesfahrten Feste feiern Kindergeburtstagsfeiern Kunst und Kultur Museum Kurse & Workshops Experimente 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Hubschraubermuseum Bückeburg
    Sabléplatz 6
    31675 Bückeburg

    Telefon: +49 5722-5533
    Fax: +49 5722-71539
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Hubschraubermuseum Bückeburg online

  • Beschreibung

    Das Hubschraubermuseum Bückeburg liegt im Stadtzentrum von Bückeburg am Sablé-Platz. Es ist das einzige reine Drehflügler-Museum in Deutschland und eines der wenigen weltweit. Das Museum ist der Geschichte und Technik der Hubschrauber gewidmet. Der „Hubschrauberzentrum e. V.“ - gegründet im Jahre 1970 - ist der Förderverein des Hubschraubermuseums; er betreibt und unterhält das Museum. Das Hubschrauberzentrum pflegt und betreut ein umfangreiches Archiv und eine Bibliothek zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Geschichte des Drehflüglers. Das Hubschrauberzentrum fördert den wissenschaftlichen Austausch zu Themen der Hubschraubertechnologie. Dazu findet alle zwei Jahre das Hubschrauberforum statt. Ausgestellt werden im Museum einrotorige und mehrrotorige Hubschrauber, Tragschrauber sowie Flugschrauber, ebenso zahlreiche Hubschraubermodelle, historische Fotos, Funktionsmodelle von Rotoren, technisches Anschauungs- und Lehrmaterial, Teile, Instrumente oder Geräte für Hubschrauber
    Wollten Sie nicht immer schon einmal einen Hubschrauber steuern? Fliegen Sie diesen Simulator selbst, egal ob Sie Profi- oder Hobbypilot sind – oder gar keiner.

    Es ist ein professioneller Hubschraubersimulator, welcher von der Bundeswehr von 1995 - 2012 für die Auswahl von zukünftigen Hubschrauberpiloten eingesetzt wurde. Wir haben diesen Simulator mit Microsoft FSX modernisiert, so dass unsere Besucher gegen ein geringes Entgelt damit üben können.
    Der Simulator ist einsitzig, hat alle drei Steuerorgane und eine zuziehbare Haube, so dass man von der Aussenwelt abgeschlossen ist.
    Das Sichtsystem besteht aus 4 Monitoren von welchen die 3 Sichtmonitore über Winkelspiegel in die Frontscheibe eingespiegelt werden und der 4. Monitor als Armaturenbrett eingebaut ist. Außerhalb des Simulators sind 2 zusätzliche Bildschirme aufgestellt, auf welchen die Angehörigen/Besucher den Flug mitverfolgen können.


    Er kann selbständig, unterstützt durch eine schriftliche Anleitung, durch einen TV-Spot und einen Münzautomat bedient werden; bei Bedarf und bei Anwesenheit eines Mitarbeiters/Fluglehrers kann auch eingewiesen werden.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Hubschraubermuseum Bückeburg

Freizeitkatalog-Eintrag vom 01.08.2014
Aktualisiert am 05.02.2015
Anzahl Worte: 371

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3439 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog