-
Jahrhunderthalle Bochum
Veranstaltungen aus Kultur, Wirtschaft und Entertainment, Führungen durch den Westpark und die Jahrhunderthalle selbst.
-
Ein unter Denkmalschutz gestelltes Festspielhaus der besonderen Art, in der Konzerte, Opern u.v.m. aufgeführt wird. Das Westpark-Areal kann auf einem Rundweg mit über 8 Stationen erkundet werden. Entsprechende Informationstafeln mit themenbezogenen Erläuterungen machen die Geschichte des Westparks von Bochum verständlicher.
Zielgruppe
ab 4 JahreAngebot/Service:
Industriedenkmal Konzerthalle Schauspielhaus
Preise
Eintritt ist frei!
Barrierefreiheit
Die Jahrhunderthalle wurde besonders konzipiert und ein barrierefreier Besuch ist jederzeit möglich.
Kategorien
Kunst und Kultur Ausstellungen Kulturzentren -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1
44793 BochumTelefon: +49 234-3693100
Fax: +49 234-6103349
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Jahrhunderthalle Bochum online
Anfahrt
Zu erreichen ist die Jahrhunderthalle Bochum über die A40 über die Ausfahrt Bochum-Stahlhausen.
Ins Navigationssystem sollte man Gahlensche Straße 15, 44793 Bochum programmieren oderAn der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum.Vom großen Parkplatz aus sind es bis zum Halleneingang gerade mal ca. 3 Minuten Fußweg.
-
Beschreibung
Ausgehend von der Jahrhunderthalle Bochum, die Teil der Route der Industriekultur ist, kann man als Start und Ziel für eine Erkundung des Umlandes nutzen. Zu den kulturellen Höhepunkten gehören hier das Schauspielhaus Bochum, das Deutsche Bergbaumuseum oder auch die renommierten Bochumer Symphoniker.
Die Jahrhunderthalle selbst ist ein Beispiel für eine Architektur, bei der ganz nach dem Motto verfahren wurde aus Alt mach Neu. Genutzt wird die Jahrhunderthalle heute als Konzertraum und als Austragungsort von Banketts. Die Halle ist sehr flexibel verwendbar und zweckmäßig konzipiert worden. Vorhanden sind im Inneren der Jahrhunderthalle mehrere Bars, die über die Halle verteilt sind und ihr einen Lounge-Charakter geben.
Zu erreichen ist die Jahrhunderthalle Bochum über die A40 über die Ausfahrt Bochum-Stahlhausen. Ins Navigationssystem sollte man Gahlensche Straße 15, 44793 Bochum programmieren oder An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum.
Vom großen Parkplatz aus sind es bis zum Halleneingang gerade mal ca. 3 Minuten Fußweg.
Die Jahrhunderthalle Bochum hat inzwischen eine große Bedeutung, auch wenn sie unter Denkmalschutz gestellt wurde, als Veranstaltungsstätte. Die Jahrhunderthalle ist zudem auch einer der Hauptankerpunkte der „Route der lndustriekultur“, die 52 herausragende Zeugnisse der Industriekultur miteinander verbindet. Heute ist die Jahrhunderthalle unter anderem das Festspielhaus für die Ruhrtriennale. Jahr für Jahr ziehen dessen Projekte viele Besucher aus aller Welt nach Bochum.
Zusammen mit dem Westpark ist die Jahrhunderthalle Bochum auch ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer. Unter anderem feiert die deutsche Musikszene hier verschiedene Preisverleihungen, unter anderem die „EinsLive-Krone“. Außerdem tagt in der Halle auch die Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Und es finden hier auch Festivals, Galas oder Bundesparteitage statt.
Anfahrt. Von der A40 kommend nimmt man die Autobahnausfahrt „Bochum Stahlhausen“ und folgt der Beschilderung „Jahrhunderthalle Bochum“. Vom Parkplatz aus sind es noch 3 Minuten Fußweg bis zur Halle.
Die Anreise mit der Bahn ist ebenfalls einfach. Ab Bochum Hauptbahnhof fährt man mit der Straßenbahnlinie 302 Richtung Gelsenkirchen-Buer oder der Linie 310 Richtung Bochum-Höntrop. Ausstieg ist die Haltestelle „Bochumer Verein/Jahrhunderthalle“. -
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.