Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • JSV Düsseldorf e.V.

    Kinder lernen Judo

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • der Judo-Sport-Verein Düsseldorf e.V. wurde am 1.7.2005 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung des Judo-Sports einsetzt.

    Angebot/Service:

    Düsseldorf Judo Sportverein


    Öffnungszeiten

    dienstags, donnerstags:
    16:00 - 17:00 Uhr Vorschuljudo
    17:00 - 19:00 Uhr Kinder 7 - 13 Jahre
    19:00 - 22:00 Uhr Jugend, Erwachsene
    samstags:
    11:00 - 12:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe
                        (Kinder 2 - 3 Jahre)
    12:00 - 14:00 Uhr Kinder, Erwachsene

    Kategorien

    Sport Selbstverteidigung Vereine Sportvereine 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    JSV Düsseldorf e.V.
    Karweg 24
    40589 Düsseldorf - Holthausen

    Telefon: +49(0)211 - 7490213
    Mobil: +49(0)152 - 01848933
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: JSV Düsseldorf e.V. online

  • Beschreibung

    Immer mehr Kinder möchten sich sportlich betätigen. Die meisten, die sich einen Kampfsport ausgesucht haben, sehen sich allerdings dem Problem gegenüber, dass sie nicht wissen, was sie machen sollen. Denn der Sport kann in der heutigen Zeit auch nicht mehr so viel Zeit in Anspruch nehmen, weil die Anforderungen an die Kinder einfach zu groß geworden sind auch was die schulischen Anforderungen angeht. Boxen oder Kickboxen kommt dabei für Mädchen schon gar nicht in Betracht, dann eher schon Judo. Hierbei handelt es sich um eine Kampfsportart, die hervorragend dafür geeignet ist, dass man damit auch Selbstverteidigung übt. Die nötigen Kampfsportartikel und Zubehörteile, die man dafür benötigt, sind nicht teuer und auch nicht viel von ihrer Anzahl her. Hierzu gehören der Judoanzug und der Gürtel, dessen Farbe man sich verdienen kann. In Deutschland hat Judo inzwischen einen sehr hohen Stellenwert. Schon Kinder im zarten Alter von 6 Jahren sind bei diesem Kampfsport schon mit Begeisterung bei der Sache.

    In Düsseldorf können die Kinder beim DJK Judo-Sport-Verein e.V. Judo lernen. Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren, und zwar mit und ohne Migrationshintergrund aus den Düsseldorfer Stadtteilen Reisholz, Holthausen und Hassels.

     

    Die Trainingsstätte ist Sporthalle Karweg 24 in 40589 Düsseldorf-Holthausen
     

     

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

JSV Düsseldorf e.V.

Freizeitkatalog-Eintrag vom 21.12.2014
Aktualisiert am 16.11.2015
Anzahl Worte: 243

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2055 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog