Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Jung trifft Alt Düsseldorf e.V.

    Ziele des gemeinnützigen JTAD sind die Förderung der Jugendpflege, der Altenhilfe sowie der Kunst durch generationsübergreifenden Kunstprojekte

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Unter Anleitung des Düsseldorfer Künstlers Wolfgang Wimhöfer treffen sich regelmäßig Kinder und Senioren, um unter Anleitung gemeinsam zu basteln, zu fotografieren, zu zeichnen und zu malen. Die gemeinsame Kunst soll die Generationen zusammenführen bei diesem nachhaltigen Projekt.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen


    Preise

    kostenlos

    Kategorien

    Nachbarschaft Nachhaltig leben Vereine Kulturelles Soziales 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Jung trifft Alt Düsseldorf e.V.
    Kirchfeldstr. 116
    40215 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 97715310
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Verein Jung trifft Alt in Düsseldorf

  • Beschreibung

    Der Demografische Wandel hat Deutschland fest im Griff, auch Düsseldorf kann sich davor nicht verschließen. Von den rund 580.000 Einwohnern der Stadt sind ca. 220.000 Menschen heute bereits über 50 Jahre alt, mehr als 100.000 Menschen über 65 Jahre alt. Nur wenn die junge Generation Verständnis zeigt für die alte Generation und umgekehrt, kann in einer Stadt wie Düsseldorf das Zusammenleben auch in 10 oder 20 Jahren noch funktionieren zwischen den Generationen. Besonders Kinder müssen im Bezug auf die Überalterung der Stadt sensibilisiert werden. Aus diesem Grund gibt es das Zentrum “Jung trifft Alt Düsseldorf e.V.” in der Kirchfeldstr. 116. Es wird dabei Wert darauf gelegt, dass Menschen in Senioreneinrichtungen und Kinder zusammengeführt werden. Am besten geht dies über die Kunst, sprich die Malerei, die Musik und das Theater. Auf diese Weise kommen Senioren und Kinder und Jugendliche in Kontakt und verstehen auch gegenseitig sich zu verstehen. Die Kinder lernen dabei den Umgang mit den älteren Menschen auf eine für sie in der Regel neue partnerschaftliche Form. Viele Kinder kennen ältere Menschen nur in Form von Oma und Opa von Zuhause oder wenn diese zu Besuch kommen. Die älteren Menschen indes lernen die Generation Kinder auch auf eine andere Art und Weise kennen. Für die Senioren sind die Kinder allgemein eine Quelle der Aktivität und Lebensfreude, wobei alle durch die gemeinsame Arbeit motiviert werden die bestehenden Hemmschwellen zu überwinden. Das Ziel ist es, dass die Kinder unter anderem die Sorgen und Probleme der älteren Generation verstehen lernen und aus diesem Grund auf ältere Menschen in ihrem Umfeld bzw. auf der Straße in der Zukunft auch ganz anders reagieren können als bisher.

    Die Teilnahme an den Treffen und Angeboten ist kostenlos, Getränke und das Essen werden mitgebracht oder gespendet. Der Einstieg in die Angebote ist jederzeit möglich. Für den Abschluss ist eine Ausstellung der fertigen Arbeiten vorgesehen.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Jung trifft Alt Düsseldorf e.V.

Freizeitkatalog-Eintrag vom 18.07.2014
Aktualisiert am 05.02.2015
Anzahl Worte: 357

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2267 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog