-
Kaiserswerth
Düsseldorfs ältester und tradionsreichster Stadtteil und eine wunderschöne Wohngegend.
-
Der niederrheinisch-kleinstädtische Markt mit seinen zahlreichen historischen Bauten ist nur einer der sehenswerten Flecken im schönen Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth.
Angebot/Service:
Kaiserswerth Stadtbezirk 05 Stadtteil 053
-
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Kaiserswerth
-
Beschreibung
Der Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth befindet sich direkt am Rhein gelegen im Nordwesten der Stadt. Eingemeindet wurde Kaiserswerth 1929 nach Düsseldorf. Dass der Rhein hier durch den flachen Bogen, den der Fluss hier macht sehr gut überblickt werden kann von höheren Stockwerken aus, gilt Kaiserswerth als einer der gehobenen Wohngegenden, die es in Düsseldorf gibt.
Hierzu trägt natürlich auch die Schnellstraße B8 bei, die für eine gute innerstädtische Anbindung dieses Stadtteils sorgt, wobei das Stadtzentrum rund 8 km von Kaiserswerth entfernt liegt. Ebenfalls für Mobilität ganz ohne Auto sorgt die Stadtbahnlinie U79 der Rheinbahn AG, die diesen Düsseldorfer Stadtteil unter anderem mit Duisburg-Meiderich verbindet. Busverbindungen ab dem Klemensplatz gibt es auch hin zum Düsseldorfer Flughafen und nach Mettmann und Ratingen.
Der Meerbuscher Ortsteil Langst-Kierst ist von Kaiserswerth aus über eine Fahrverbindung über den Rhein erreichbar. Wer ein Auto besitzt, der begibt sich am besten auf die vielbefahrene B8, um von A nach B zu kommen. Wer es in des romantisch mag, kann von Kaiserswerth aus auch mit einem Ausflugsschiff hin zur Altstadt schippern. Familien treffen in Kaiserswerth auf eine gut ausgebaute Infrastruktur.
Es gibt in diesem Düsseldorfer Stadtteil zwei Grundschulen und drei weiter Schulen, darunter zwei Privatschulen, wie auch zwei Gymnasien und eine Internationale Schule sowie eine Grundschule, an der Englisch gesprochen wird. Eine Besonderheit stellt das Theodor-Fliedner-Internat dar, wobei die Internatsschüler umliegende Schulen besuchen. Seit 2011 gibt es in Kaiserswerth auch eine Hochschule, an der Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Gesundheit, Ausbildung und Soziales angeboten werden.
Kaiserswerth ist zudem auch einer der Standorte der Stadtbüchereien Düsseldorf. Vorhanden sind dort ca. 25.000 Medien, einschließlich der ebenfalls sehr umfangreichen Kinder- und Jugendbibliothek. Kulturell hat dieser Düsseldorfer Stadtteil auch sonst einiges zu bieten. Zum Beispiel das Museum des Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth e. V. und das Museum der Fliedner Kulturstiftung im ehemaligen Schwesternkrankenhaus Tabea.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.