-
Ketteler Hof
Mitmach- und Erlebnispark im Naturpark Hohe Mark in Haltern am See. Natur-Erlebnispfad, Spielanlage mit 32 Spielbereichen, Klettern, Rutschen, Hüpfen
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
Öffnungszeiten
In der Saison ist der ketteler Hof vom Ende März bis Ende Oktober täglich von 9.00-18.00 geöffnet.
Barrierefreiheit
für Rollstuhlfahrer geeignet
Kategorien
Ausflugsziele Freizeitparks Tagesfahrten -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Ketteler Hof
Rekener Str. 234
45721 Haltern am SeeTelefon: +49(0)2364 - 3409
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Website vom Ketteler Hof
Anfahrt
MIT PKW ODER REISEBUS:
Über die Autobahn A 43
->
Ausfahrt Lavesum
(7) ->
3,5 km in Richtung Reken
Über die Autobahn A 31 (von Norden)
->
Ausfahrt Reken
(35) ->
Klein- Reken
->
Sythen
->
Haltern am See / Lavesum
(Gesamtstrecke ab Ausfahrt ca. 15 km)
Über die Autobahn A31 (von Süden)
->
Ausfahrt Schermbeck
(37) ->
Haltern B58
->
A 43 Richtung Münster
->
Ausfahrt Lavesum
(7)
->
3.5 km in Richtung Reken
Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Zufahrtsstraßen zum Ketteler Hof. Hier wird häufig „geblitzt“.
MIT BUS UND BAHN
DB-Station Haltern -> Buslinie 275, morgens im 2-Stundentakt - hin 9:32, 11:32, 13:32, dann stündlich ... bis 18:32, und zurück
10:08, 12:08, 14:08, dann stündlich ... bis 19:08 - Fahrzeit 20 Min.
VRR -> Fahrplanauskunft für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Busfahrten vorher reservieren: Bei größeren Gruppen bitte unter der Nummer 02366/186-0 anmelden. -
Beschreibung
Der Spiel- und Mitmachpark Ketteler Hof ist im Zentrum des Naturparks Hohe Mark in Haltern am See zu finden, wobei es sich hier um eine sehr aufwändige Spielanlage für ganz kleine und größere Kinder handelt. Die Parklandschaft ist sehr abwechslungsreich und bietet der ganzen Familie eine gute Möglichkeit, dass keine Langeweile aufkommt. Außer verschiedenen Parkbereichen gibt es auch einen großen Baumbestand im Park und grüne Picknick-Wiesen, wie auch einen großflächige Strandsand- und Wasserlandschaften. Darüber hinaus laden Grillmöglichkeiten dazu ein diese zu nutzen und dazu, dass man die Verpflegung für den Tag auch mitbringen und sich so kostengünstig versorgen kann. Darüber hinaus kann man im Park auch verschiedene Imbissangebote nutzen. Der gesamte Park erstreckt sich über eine Fläche von 12 Hektar und bietet insgesamt 32 Spielbereiche, die in die größeren Bereiche Klettern, Rutschen, Hüpfen, Schaukeln, Planschen, Fahren und Schaukeln aufgeteilt ist. Darüber hinaus hält der Ketteler Hof auch ein Spielbereich für die Kleinen parat. Ein Erlebnis für Groß und Klein wiederum ist der Natur-Erlebnispfad, auf dem den Besuchern die heimische Natur auf anschauliche Art und Weise erklärt wird. Die Spielbereiche wurden so gestaltet, dass höchste Sicherheitsstandard eingehalten werden konnten. Für die Holzspielgeräte wurden zum Beispiel nur hochwertige Materialien verwendet, wie splintfreie Eiche oder Robinie. Alle Spielanlagen entsprechen natürlich der technischen Norm für Spiel- und Freizeitstätten, nämlich der DIN EN 1176/1177. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Geräte instandgehalten und stets hinsichtlich ihrer Sicherheit überprüft werden.
2013 ist der Ketteler Hof in der Zeit vom 23. März bis zum 3. November geöffnet, und zwar täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Hunde dürfen nicht in den Park mitgenommen werden.
Der Ketteler Hof ist zwar auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen, aber auch mit dem Auto sehr gut. Und zwar über die A43 und die A31, letztere kann man nutzen ob man nun von Norden oder von Süden kommt
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.