-
Kids Kochstudio
Kochschule für Kinder in Düsseldorf mit Kinder-Kochkursen, Ernährungsführerschein, Kindergeburtstagsfeiern und Generationen-Kochkursen
-
Ausgewogene Ernährung steigert die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen. Hier werden Kochkurse, Kochakademien und Ernährungsführerscheine sowie Feriencamps angeboten.
Zielgruppe
ab 4 JahreAngebot/Service:
Düsseldorf Feriencamp Kochkurs
Preise
Bitte die Preise auf der Internetseite unter dem jeweiligen Kochkurs entnehmen.
Kategorien
Feste feiern Kindergeburtstagsfeiern Kurse & Workshops Kochschule, Kochkurse -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Kids Kochstudio
Schwanenmarkt 1a
40213 DüsseldorfTelefon: +49(0)211 - 7594680
Mobil: 0172 - 7079779
Fax: +49(0)211 - 20050183
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Website des Kids Kochstudios
-
Beschreibung
Das Kids Kochstudio wurde 2005 von Diplom Psychologin und Ernährungsberaterin Monika van Leyen gegründet. Angeboten werden dort unter anderem zahlreiche Tageskochkurse. Es besteht hier auch die Möglichkeit Kindergeburtstage zu feiern. Außerdem finden hier auch mehrwöchige Kochakademien statt, natürlich für Kinder. Hierbei nehmen die Kinder innerhalb von acht Wochen an fünf dreistündigen Kochkursen teil. Am Ende der Veranstaltung gibt es für die Kinder den Kids Kochstudio Ernährungsführerschein als Teilnahmezertifikat. In den Ferien richtet Monika van Leyen Ferien Kochcamps aus. In allen Kursen und bei allen Events stehen Einkäufe auf Wochenmärkten, Besuche zu benachbarten Restaurants und die Zubereitung von vielen, köstlichen Speisen auf dem Programm. Angeboten werden auch Generationen Kochkurse. Hieran nehmen neben den Kindern auch Väter, Mütter, Pateneltern oder Großeltern teil.
Monika van Leyen lebt bei der Organisation der Kurse alle ihre Ideale in den Bereichen Motivation, Teamarbeit, Eß –und Tischkultur, Förderung der Kommunikation aus. Außerdem setzt sie natürlich auch auf die Talente der Kinder. Und die sind meist bemerkenswert. Denn es gibt schon Kinder, in denen kleine Kochtalente schlummern. Besonders großen Wert legt die Organisatorin darauf, dass es sich bei den Gerichten um leicht nachkochbare Menüs handelt. Denn die Kinder sollen schließlich zuhause ihr Können den Eltern vorführen und letztlich sich auch lernen selbst zu versorgen. Denn es gibt immer mehr Kinder, die nichts Warmes zu essen bekommen würden, wenn sie es sich nicht selbst kochen. Denn die Eltern sind arbeiten. Und dass es nach der Schule eine warme Mahlzeit gibt, darauf legen die meisten Kindern großen Wert, ebenso wie die Ernährungsexperten. Für einige Kinder, die an den Kursen teilnehmen ist das Kochen lernen auch eine Art von Therapie. Denn hier lernen sie das erste Mal gemeinsam mit anderen etwas zu machen.
Infos zu den Kursen und den Kosten hierfür gibt es im Internet.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.