Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Kleinbahnmuseum Selfkantbahn

    Historische Dampfeisenbahn. Die Museumsbahn und die Fahrzeugsammlung stehen in Gillrath, Kreis Heinsberg.

    Info Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Draisinenfahrt - Mitfahren auf der Lok - Kinderschminken - Hüpfburg u.v.m. findet am Kinderfest statt. Ein Museum der besonderen Art. Als Fahrgast in den Zugeinsteigen und mitten drin im Museum.

    Zielgruppe

    ab 3 Jahre

    Angebot/Service:

    Fahrzeuge Historische Dampfbahn Kinderfest Kleinbahnmuseum Züge und Eisenbahn


    Preise

    Erwachsene Hin- und Rückfahrt € 6,60 - Tageskarte € 12,50 - einfache Fahrt € 4,40 / Kinder bis zum 15. Lebensjahr: Hin- und Rückfahrt € 3,30 - Tageskarte € 6,30 - einfache Fahrt € 2,20                             weitere Preise entnehmen Sie bitte der Internetseite.

    Kategorien

    Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Kleinbahnmuseum Selfkantbahn
    Bahnhof Schierwaldenrath
    Am Bahnhof 13 a
    52538 Gangelt

    Telefon: +49(0)2454 - 6699
    Fax: +49(0)241 - 83491
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Webseite Kleinbahnmuseum Selfkantbahn

    Anfahrt

    Auf der A 44 bis zur Ausfahrt Aldenhoven, dann auf der B 56 bzw. B 221 in Richtung Geilenkirchen bis zur Abfahrt Sittard; oder auf der A 46 bis zum Autobahnende. Die Wege zu den Bahnhöfen Schierwaldenrath und Gillrath sind – auch aus Richtung Sittard – ausgeschildert.

    Zweimal stündlich mit der Deutschen Bahn aus Richtung Mönchengladbach oder Aachen bis Geilenkirchen, von dort aus – je nach Wochentag – weiter mit den Bussen der Linien SB 3, 434 und 435 oder dem MultiBus.

    Bitte beachten Sie, daß der Multibus in den elektronischen Auskunftsmedien der Deutschen Bahn und des Aachener Verkehrs-Verbundes noch nicht enthalten ist.

    In allen diesen Verkehrsmitteln gilt auch das “Schöne-Wochenend-Ticket” und das “NRW-Ticket” – preiswerter können Sie die Selfkantbahn kaum besuchen!
     

  • Beschreibung

    Nicht erst seit den Geschichten von Jim Knopf sind Kinder und Jugendliche von Lokomotiven und anderen Eisenbahnfahrzeugen faszinniert. Das Kleinbahnmuseum Selfkantbahn in Gangelt ist ein Museum, indem historische Dampfeisenbahnen besichtigt werden können. Die dort ausgestellten Bahnen sind Restbestände von Bahnen, die schon seit langer Zeit außer Betrieb genommen wurden. Die Exponate stammen aus der Zeit von ab 1889 bis 1976 und umfasst 50 Eisenbahnfahrzeuge. Maschinen für die Schiene neueren Datums werden auf dem Gelände ebenfalls ausgestellt.
    Das Kleinbahnmuseum Selfkantbahn sieht sich nicht als Museum im herkömmlichen Sinne. Das Museum möchte vielmehr ein lebendiges Geschichtsbuch sein. Es geht den Initiatoren darum, dass die Besucher diese Geschichte erleben und riechen können.

    Spezielle Kinderführungen über das Museumsgelände finden regelmäßig statt.
    Die Kinder werden nach der Führung Fragen wie:
    Warum fällt die Lok nicht vom Gleis und wie lenkt man eine Eisenbahn?
    Was passiert mit der Kohle und den Unmengen Wasser, die in die Dampflok gefüllt werden?
    Brennt da wirklich ein richtiges Feuer drin?
    beantworten können.

    Zu einem Besuch in diesem Museum gehört natürlich dazu, dass man die Fahrt mit historischen Zügen zwischen Gillrath und Schierwaldenrath wahrnimmt und genießt. Dies rundet den Besuch im Museum ab. Während der Fahrt spürt man das heiße Kohlefeuer in den Loks und sieht, wie die Güterwagen per Hand über ein Stück Gleis geschoben werden.

    Zu den besonderen Fahrten zählt die Frühstücksfahrt. Zu dieser startet ein Zug um 11.15 Uhr ab Schierwaldenrath, wobei im Frühstückswagen ein leckeres Frühstück serviert wird mit Kaffee, Tee, frischen Brötchen und Orangensaft. Die Rückfahrt findet um 12.30 Uhr statt.

    Ein besonderes Highlight 2014 wird vermutlich wieder das Kinderfest sein mit Kinderschminken, Hüpfburg und der Möglichkeit Draisinen zu fahren.

    Um an den Bahnhof Schierwaldenrath zu gelangen befährt man mit dem Auto die A44 bis zur Ausfahrt Aldenhoven und dann weiter auf der B56 bzw. der B221 in Richtung Geilenkrichen bis zur Abfahrt Sittard.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Kleinbahnmuseum Selfkantbahn

Freizeitkatalog-Eintrag vom 29.08.2014
Aktualisiert am 02.09.2014
Anzahl Worte: 371

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1861 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog