Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Die Kluterthöhle

    Die Kluterthöhle in Ennepetal ist eine der größten Natur- und Schauhöhlen Deutschlands mit 300 Gängen von über 5 497 Metern Länge.

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Konigsee-2

    • Korallenstrase-2

    • Kriechen1-2

    • Kriechen2-2

    • Schokoladenwand-2

    • Schokoladenwand1-2

  • Die Ennepetaler Kluterthöhle ist eine Höhle mit unterirdischen Seen, Bächen, Fossilien, die vor rund. 370 Millionen Jahren entstanden sind. In der Höhle wohnen auch interessante Tieren,wie zum Beispiel Fledermäuse.

    Zielgruppe

    Familien Jugendliche kinder

    Angebot/Service:

    Fledermäuse Führungen


    Öffnungszeiten

    Die Höhle kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

    Die Zeiten für Normalführungen:

    Montag: gechlossen
    Dienstag Auf Anfrage
    Mittwoch Auf Anfrage
    Donnerstag 15.00/16.00 Uhr
    Freitag 15.00/16.00 Uhr
    Samstag 14.00/15.00/16.00 Uhr
    Sonntag/Feiertag 11.00/12.00/13.00/14.00/15.00/16.00 Uhr
    Geschlossen 23. - 25.12./31.12. - 01.01.


    Alle anderen Führungen sind separat zu
    buchen.

    Auch gelten in den Ferien (NRW) abweichende Öffnungszeiten.

    Preise

    Erwachsene ab 16 Jahre: 6,00 Euro

    Kinder von 2-15 Jahre: 4,00 Euro

    Für Gruppen ab 10 Personen:

    Gruppenführung Erwachsene: 5,40 Euro

    Gruppenführung Kinder: 3,60 Euro

    Sonstiges

    Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt.
    Größeren Gruppen empfehlen wir eine rechtzeitige telefonische Anmeldung.

    Achtung: Bei Sonderführungen (Ostern, Halloween, St.Martin und Nikolaus) können Normalführungen ausfallen. Bitte telefonisch (02333 98800) abklären.

    Kategorien

    Besonderes Ausflüge Natur erkunden Höhlen und Tunnel 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Kluterthöhle Ennepetal
    Gasstraße 10
    58256 Ennepetal

    Telefon: 02333 98800

    Website: Website der Kluterthöhle

  • Beschreibung

    Führungsweglänge: Rundweg ca. 1080 Meter
    Dauer der Führung: ca. 40 Minuten

    Schon vor mehr als 400 Jahren wurde die Kluterthöhle das erste Mal urkundlich erwähnt. Im Jahr 1733 erfolgte eine ausführliche Beschreibung der Höhle, 1785 ein erster Höhlenplan, von J.E. Silberschlag. Beschreibung und Höhenplan aufgrund einer Vermessung wurden weitere 15 Jahre später veröffentlicht. Im Jahr 1884 wurde mit Führungen durch die Höhle begonnen, 20 Jahre später eine erste wissenschaftliche Erforschung der Höhle vorgenommen. Seither gab es immer wieder neue, verbesserte Höhlenpläne.

    Der Kult um die Kluterthöhle begann eigentlich in den 1950er Jahren, als die Heilkraft der Kluterthöhle, die vor rund 370 Millionen Jahren entstand, durch den Heimatforscher und Lehrer August Bartz entdeckt wurde.

    Danach begannen die wissenschaftlichen Untersuchungen, insbesondere für die Speläotherapie, zwei Jahre später wurde mit Kuren unter ärztliche Aufsicht begonnen. Heute sind es 360 Gänge, die bekannt und weitgehend auch erforscht sind. Die Gesamtlänge der Höhle beträgt 5.497 m, bei einer Höhendifferenz von 35 m.

    Wer in der Kluterthöhle eine Führung mitmachen möchte, der kann dies in Gruppen von bis zu 35 Personen tun. Bis auf wenige Tage im Jahr ist die Höhle für die Öffentlichkeit zugänglich. An Ostern, Halloween, St. Martin und am Nikolaustag finden Sonderführungen statt.

    Die Mitnahme von Tieren zu den Führungen ist nicht gestattet, da die Höhle zu Therapiezwecken genutzt wird.

    Für einen ersten Eindruck von der Höhlenwelt sorgt die Normalführung. Deutschlandweit einmalig ist die Kluterthöhle aber auch abseits des normalen Führungsweges zu erkunden. Wie ein Höhlenforscher erhalten Gäste bei einer XX-treme-Tour (ab 16 Jahren) oder Erlebnistour (ab 8 Jahren) besonders tiefe Einblicke in das weit verzweigte enge Gangsystem. Auch Schatzsuchen (ab 4 Jahren) sind möglich.

    Weitere gastronomische Leistungen und zusätzliche Aktivitäten einschließlich rustikaler Übernachtungen können gegen Aufpreis gebucht werden.

    Bei einer Normalführung dauert es ca. 40 Minuten bis die Rundgangstrecke von 1.080 m abgegangen ist. Eine der Sonderführungen, die Erlebnistour führt  durch überwiegend unbeleuchtete Gänge. Besonders Kinder haben hierbei ihren Spaß, wenn sie mit der Taschenlampe nach dem Weg suchen. Diese Art von Führung dauert ca. 1,5 Stunden und kann im Rahmen von einem Geburtstagsevent gebucht werden, wie auch die "Schatzsuche". Für Betriebsausflüge hält man in der Kluterthöhle verschiedene Themenpakete wie "Höhle & Hammer" oder "Kriechen & Klotzen" parat, im Rahmen der Aktion Teambuilding.

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Die Kluterthöhle

Freizeitkatalog-Eintrag vom 11.01.2014
Aktualisiert am 04.04.2016
Anzahl Worte: 448

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
3882 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog