Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 518 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Kulturamt Düsseldorf

    Kultureinrichtungen, Künstler und Kulturamt arbeiten mit Schulen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen zusammen an kulturellen Bildungsprogrammen

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Beratung und Förderung von Künstlerinnen und Künstlern in den Sparten Tanz und Theater, Musik, Kunst u.v.m.. Vermittler bei Austauschprojekten.

    Angebot/Service:

    Bildung Jugend Kultur Kulturrucksack Seminare Veranstaltungen


    Öffnungszeiten

    Mo-Do 9.00-14.00 Uhr / Fr 9.00-12.00 Uhr

    Kategorien

    Kunst und Kultur Kulturzentren Nachbarschaft Interkulturelle Projekte 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Kulturamt Düsseldorf
    Zollhof 13
    40221 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 8996100
    Fax: +49(0)211 - 8929043
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Kulturamt Düsseldorf online

  • Beschreibung

    Seit 2002 wurde vom Kulturamt in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Düsseldorfer Kultureinrichtungen und Künstlern aus Düsseldorf und dem Umland ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das Kinder und Jugendliche ebenso anspricht wie Senioren und andere Erwachsene. Es existiert in Düsseldorf, ausgehend vom Kulturamt der Stadt, eine sehr engmaschige Vernetzung der Fachbereiche Jugend, Kultur und Schule, wobei die Fachbereiche dahingehend zusammenarbeiten, dass ein ganzheitlichen Bildungsverständnisses in Sachen Kunst und Kultur gebildet werden kann.

    Düsseldorfer Kultureinrichtungen, das Kulturamt und die Künstler arbeiten dabei mit Schulen sehr eng zusammen, aber auch mit Jugendfreizeiteinrichtungen und Kindertagesstätten, kurzum mit den Orten, an denen viele Kinder und Jugendliche zusammenkommen und auf Bildung in verschiedenen Bereichen hoffen. Besonders die Zusammenarbeit mit den Schulen hat in Düsseldorf eine lange Tradition und wird Jahr für Jahr im Rahmen von mehreren kulturellen Bildungsprogrammen gepflegt. Der Fokus richtet sich allerdings seit einigen Jahren auch verstärkt auf den kleinsten Nachwuchs, der in Kindertagesstätten wartet.

    Hintergrund für die Förderung der kulturellen Bildung in Düsseldorf ist, dass man in den letzten Jahren und Jahrzehnten verstärkt die Bedeutung und die Wirkung von musisch-ästhetischer Bildung erkannt hat. Diese spielt für die Entwicklung eines Menschen eine sehr wichtig Rolle. Und auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema liegt sehr vielen Menschen inzwischen am Herzen.

    Das Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen so viel Kreativität entwickeln, dass sie selbst einmal zu kleinen Künstlern werden und durch Malen, Zeichnen, Musizieren und Tanzen, wie auch durch das Schauspiel ihre eigene Kreativität entdecken und Selbst- und Welterfahrung machen können.

    Das bisherige Engagement des Kulturamts hat sich belohnt: 2007 und 2009 wurde die Stadt Düsseldorf vom Land Nordrhein-Westfalen für ihr gesamtstädtisches Konzept zur kulturellen Bildung ausgezeichnet.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Kulturamt Düsseldorf

Freizeitkatalog-Eintrag vom 12.11.2014
Aktualisiert am 23.11.2014
Anzahl Worte: 320

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

518 Einträge im Portal
1816 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog