Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Kulturliste Düsseldorf e.V.

    Viele Menschen können sich Theater-, Konzert- oder Kinobesuche nicht leisten. Die Kulturliste möchte den Kulturbesuch dennoch ermöglichen.

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Nicht jeder kann sich teure Eintrisskarten leisten - andere wiederum können unerwartet nicht an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Hier hilft der Kulturliste Düsseldorf e.V. beim kostenlosen Verteilen der Restkontingente.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Kultur Sozial


    Preise

    kostenlos

    Kategorien

    Vereine Kulturelles Soziales 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Kulturliste Düsseldorf e.V.
    Postfach 25 01 62
    40093 Düsseldorf

    Mobil: 0151-51042333

    Website: Website Kulturliste

  • Beschreibung

    Die Kulturliste Düsseldorf ist Teil einer bundesweiten Bewegung der „Kulturlogen“, die kulturelle Teilhabe und den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern. Im Winter 2011 trafen sich in Düsseldorf 8 engagierte Bürger der Stadt und etablierten das bundesweite Konzept der Kulturlogen und gründeten im Herbst 2012 den Verein Kulturliste Düsseldorf e.V.

    Dieser Verein möchte dafür sorgen, dass sich jeder Bürger Düsseldorfs einen Theaterbesuch oder den Besuch von einem Kabarett leisten kann. Selbst einen Kinobesuch können sich sehr viele Menschen in Düsseldorf eigentlich nicht leisten. Die Kulturliste Düsseldorf möchte diesen Menschen dabei helfen, dass auch sie am reichhaltigen und bunten Kulturleben der Landeshauptstadt Düsseldorf teilhaben können. Das Prinzip nachdem hier gearbeitet wird, orientiert sich am Vorbild der Tafeln. Wie auch Lebensmittel haben auch Eintrittskarten ein Verfallsdatum und werden häufig nicht genutzt, weil irgendeinem Karteninhaber etwas dazwischen kommt. Der Verein verteilt darüber hinaus auch Restkartenkontingente kostenlos an beim Verein angemeldete Mitglieder. Angesprochen werden Menschen mit geringem Einkommen. Es besteht hier eine enge Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern. Die Bedürftigkeit wird bei den Sozialpartnern oder beim Verein direkt nachgewiesen. Die Mitglieder werden angerufen und beraten. Bei Interesse werden diese auf die Gästeliste gesetzt. Der Mitgliedsbeitrag beim Verein Kulturliste Düsseldorf e.V. beträgt pro Person 50 Euro. Juristische Personen können für 200 Euro Mitglied beim Verein werden.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Kulturliste Düsseldorf e.V.

Freizeitkatalog-Eintrag vom 30.04.2014
Aktualisiert am 25.06.2014
Anzahl Worte: 262

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1911 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog