-
Kunsthalle am Grabbeplatz
Viele Führungen, Kurse und Workshops der Düsseldorfer Kunsthalle sind speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten.
Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
zurück zur Übersicht -
In Workshops und Kursen lernen die jungen Museumsbesucherinnen und -besucher die verschiedenen Ausstellungen kennen und setzen ihre Eindrücke anschließend selbst kreativ um. Betreut wird das Programm der Kunsthalle von KünstlerInnen und erfahrenen Kunstvermittlerinnen.
Zielgruppe
Jugendliche Kinder SchulklassenAngebot/Service:
Ausstellung Kurse Medienpädagogik Workshops
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag, Feiertage: 11 – 18 Uhr
Jeden letzten Donnerstag im Monat laden die Stadtwerke Düsseldorf von 18 – 20 Uhr bei freiem Eintritt in die Kunsthalle und den Kunstverein ein.
Preise
Erwachsene EUR 5,50
Ermäßigt EUR 3,50
Gruppen ab 10 Personen EUR 3,50Schwerbehinderte frei
Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre freiKategorien
Kunst und Kultur Ausstellungen Konzerte allgemein Konzerte Klassik Museum -
Anfahrt & Kontakt
Karte
Kontakt
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 DüsseldorfTelefon: 0211 - 89 962 43
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Website: Kunsthalle Düsseldorf
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahnen
U70, U74, U75, U76, U77, U78, U79
Strassenbahnen
703, 706, 712, 713, 715
bis Haltestelle Heinrich-Heine Allee
Parkmöglichkeiten:
Tiefgarage unter der
Kunsthalle, Einfahrt Neustr./Mutter-Ey-Str. -
Beschreibung
Die Kunsthalle am Grabbeplatz 4 in Düsseldorf ist ein Gebäude, in dem zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Es handelt sich hier um ein bunt gemischtes Programm aus Musikveranstaltungen und aus regelmäßig wechselnden Kunstausstellungen.
Das abwechslungsreiche Programm hat seinen Schwerpunkt dabei auf zeitgenössischer Kunst, wobei das Hauptaugenmerk nicht nur auf der reinen Präsentation künstlerischer Werke liegt, vielmehr sollen die Besucher auch in den Räumen eingeladen werden zum Dialog, zur Diskussion und zur kreativen Auseinandersetzung mit Kunst allgemein.
Die Ausstellungsräume umfassen auch einen Kinosaal, in dem ebenfalls wechselnde Vorstellungen stattfinden, wobei dieser ein Kunstraum für sich ist, weil er mit verschiedenen Skulpturen und sonstigen Werken namhafter Künstler geschmückt wurde.
Die vielfältigen Angebote der Kunsthalle richten sich daher auch an die verschiedenen Besuchergruppen, vom Kind bis zum Erwachsenen. Workshops gibt es sowohl für private Gruppen, aber auch für Schulklassen.
Das Angebot beschränkt sich dabei nicht nur auf Workshops, sondern beinhaltet auch Kurse und Führungen. Selbst Künstlergespräche werden angeboten. Auf diese Weise lernen die Teilnehmer nicht nur die Arbeiten der Künstler näher kennen, sondern auch das was diese inspiriert hatte dies Werke zu schaffen.
Koordiniert werden die einzelnen Veranstaltungen durch ein junges dynamisches Team für die Bereiche Kuratorium, Verwaltung, Technik, Wissenschaftliches Volontariat, Presse und Künstlervermittlung. Gefördert werden die Programme bzw. einzelne Ausstellungen, die die Kunsthalle am Grabbenplatz anzubieten hat, durch verschiedene Sponsoren.
-
Eure Meinung:
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.