Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

    Besuchen, Entdecken, Teilnehmen, Forschen und Fördern sind die fünf Themenschwerpunkte der Kunstsammlung NRW.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Ausstellungen renommierter Künstler und Neuentdeckungen, Sammlung von einzigartigen Werken des 20. und 21. Jahrhunderts wie z.B. von Pablo Picasso, Wassily Kandinsky oder Jackson Pollock, Joseph Beuys und Nam June Paik. Vorträge, Kunstabende, Diskussionen und Workshops

    Zielgruppe

    Familien Gruppen Jugendliche Kinder Schulklassen

    Angebot/Service:

    Kunstaustellung Künstler Maler Sammlung


    Öffnungszeiten

    Das K20 und das K21 sind von Dienstag bis Freitag von 10 bis 22 Uhr geöffnet, wobei jeden 1. Mittwoch im Monat der Eintritt frei ist. Samstag, Sonntag und an Feiertagen haben K20 und K21 von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Montag ist an diesen beiden Ausstellungsorten Ruhetag, geschlossen sind K20 und K21 am 24. und 25. Dezember sowie am 31. Dezember. Das Schmela Haus ist in der Zeit von 26. Oktober 2012 bis 10. März 2013 vorübergehend geschlossen und steht in dieser Zeit für Veranstaltungen zur Vermietung zur Verfügung.

    Preise

    Ein Kombiticket K20 und K21 kostet 21 Euro, Einzeltickets je 12 Euro

    Ermäßigungen: 9,50 Euro bzw. 16 Euro für ein Kombiticket

    Kinder und Jugendliche: 2,50 Euro bzw. 4 Euro für ein Kombiticket

    Barrierefreiheit

    K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus sind grundsätzlich barrierefrei.
    Das Schmela Haus ist aufgrund der besonderen Architektur nicht barrierefrei.

    Besucher mit Gehbeeinträchtigungen können kostenfrei einen Rollstuhl oder Klappstühle für die Dauer des Aufenthalts in der Kunstsammlung an der Garderobe ausleihen (nach Möglichkeit mit vorheriger Anmeldung im Besucherservice).

    Eine Begleitperson von blinden und sehgeschädigten Besuchern zahlt keinen Eintritt.

    Blindenhunde und Behindertenbegleithunde können mit entsprechender Legitimation in die Ausstellungsräume mitgenommen werden.

    Für gehörlose und hörgeschädigte Besucher bietet die Kunstsammlung Führungen in Gebärdensprache an.

    Sonstiges

    Öffentliches W-LAN: In den öffentlichen Bereichen von K20 Grabbeplatz und K21 Ständehaus sowie in den Museumsrestaurants der beiden Häuser steht den Gästen der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ein kostenfreier Internetzugang (W-LAN-Hotspot) zur Verfügung. Mehr Infos.

    Kategorien

    Kunst und Kultur Ausstellungen Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
    Grabbeplatz 5
    40213 Düsseldorf

    Telefon: 0211 83 81-204
    Fax: 0211 83 81-209
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Kunstsammlung NRW

    Anfahrt

    mit dem PKW
    Richtung Stadtmitte/Altstadt (siehe Lageplan), Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage unter dem Museumsgebäude K20 Grabbeplatz

    mit Straßenbahn und U-Bahnen
    (vom Hauptbahnhof)
    U70, U74, U75, U76, U77, U78, U79 bis Haltestelle Heinrich-Heine-Allee
    703, 706, 712, 713, 715 bis Haltestelle Heinrich-Heine-Allee

    vom Flughafen
    mit der S1 oder S11 bis Hbf Düsseldorf, von dort mit allen U-Bahnen in Richtung Heinrich-Heine-Allee

    mit Reisebussen / Gruppen
    Ein- und Ausstieg ist in unmittelbarer Nähe zum Museum möglich (Mühlengasse).
    Busparkplätze befinden sich am Tonhallenufer.

  • Beschreibung

    Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen kennt insgesamt 5 Themenschwerpunkte - Besuchen, Entdecken, Teilnehmen, Forschen und Fördern, welche auf insgesamt 10.000 qm Ausstellungsfläche an den drei Ausstellungsorten umgesetzt werden. Außer wechselnden Ausstellungen findet man an den drei Ausstellungorten auch Möglichkeiten an Workshops teilzunehmen.

    Im K21 werden auf drei Etagen auch Künstlerräume angeboten, in denen Werke aus dem Bereich Malerei, Zeichnung, Skulptur oder Filme gezeigt werden. Auch hier sind die Ausstellungen wechselnd.

    Drei Ausstellungsorte hat die Kunstsammlung NRW also zu bieten: K20, K21 und das Schmela-Haus in der Mutter-Ey-Straße 3.

    Im Gebäude Grabbenplatz 5, unmittelbar neben dem Düsseldorfer Filmmuseum und der Kunsthalle befindet sich die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen mit dem Ausstellungort K20. Das K21 befindet sich als zweiter von insgesamt drei Ausstellungsorten der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus in der Ständehausstraße 1, als dritter Ausstellungsort dient das Schmela-Haus in der Mutter-Ey-Straße 3.

    Bei der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen handelt es sich um eine Kunstsammlung, die als privatrechtliche Stiftung gegründet wurde. Das Spektrum der landeseigenen Galerie reicht dabei von Werken Paul Klees, aus der die Sammlung einst entstanden ist, bis zu Werken der unmittelbaren Gegenwart.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Freizeitkatalog-Eintrag vom 05.01.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 222

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1835 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog