Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Laurel & Hardy Museum

    In Solingen findet sich eine Sammlung mit Filmplakaten, Fotos und Programmen von Stan Laurel und Ollie Hardy im Walder Kotten.

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Schwerpunkt der Sammlung sind Filme, Filmplakate, Fotos, Programme etc. von Stan Laurel & Ollie Hardy. Das Museum befindet sich in Solingen in einem denkmalgeschützten GEbäude, dem Walder Kotten.




    Öffnungszeiten

    Geöffnet ist das Museum
    Samstag 12 Uhr bis 17 Uhr
    Sonntag 11 Uhr bis 17 Uhr
    Wer das Museum außerhalb dieser Öffnungszeiten besuchen möchte und Gruppenbesuche sind nur nach Absprache möglich.

    Preise

    Eintritt ist frei

    Kategorien

    Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Laurel & Hardy Museum
    Walter Kotten Locher Str. 17
    42719 Solingen

    Telefon: +49(0)212 - 816109
    Fax: +49(0)212 - 816109
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website des Laurel & Hardy Museums

  • Beschreibung

    Stan Laurel und Oliver Hardy war ein us-amerikanisches Komiker-Duo aus den 1920er Jahren. Gemeinsam treten die beiden 106 Filme, und zwar 79 Kurzfilme und 27 Spielfilme. Stan Laurel und Oliver Hardy waren das wohl erfolgreichste Film-Duo, das es jemals gab. Im deutschen Sprachraum waren die beiden auch als “Dick und Doof” bekannt. Der kreative Kopf des Duos war Stan Laurel. Oliver Hardy brachte sich vornehmlich als Schauspieler in die gemeinsame Arbeit ein. Die beiden spielten aber nicht nur die Hauptrollen in den Filmen, sie führten auch Regie und machten den Schnitt. Der Tod von Oliver Hardy im Jahr 1957 machte der Karriere ein Ende. Im Jahr 1960 wurde Stan Laurel mit dem Ehren-Oscar ausgezeichnet für seine filmische Leistung und seinen Verdienst um den Film. 1965 starb auch Stan Laurel. In den deutschen Kinos zeigte man die Filme noch in den 1960er Jahren.

    Die beiden haben noch immer ihre Fans, wie das Laurel & Hardy Museum in Solingen beweist. Es gibt hier zahlreich Zeugnisse aus dem Schaffen der der beiden Komiker. Die beiden Initiatoren des Museums Wolfgang Günther und Vera Schuitemaker begannen im Jahr 1970 damit dank ihrer Liebe zum Kino und vor allem dem amerikanischen Slapstick der Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit Stücke zusammenzutragen aus der ganzen Welt. Diese werden in gemütlicher Atmosphäre präsentiert. Das Museum befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude der Solinger Frühindustrie, dem Walder Kotten.

    Zu den Exponaten gehören
    Filmplakate
    Fotos
    Programme
    Pressematerial
    Plastiken
    private Dokumente                                          
    In diesem Museum kann jeder in die Geschichten eintauchen, die Stan Laurel und Oliver Hardy jemals gedreht haben. Hier ist es für Alt und Jung möglich ein schönes Stück Filmgeschichte zu erleben.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Laurel & Hardy Museum

Freizeitkatalog-Eintrag vom 01.04.2015
Aktualisiert am 12.04.2015
Anzahl Worte: 330

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1998 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog