Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Literaturbüro NRW e.V.

    Lesungen, Autor_innenförderung und -begegnung, Schreibwerkstätten, Lese- und Schreibförderung, Auseinandersetzung mit regionaler Literatur

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Das Literaturbüro NRW veranstaltet Lesungen mit europäischen Autor_innen in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Universitäten, Stiftungen etc. Es wird außerdem eine Lese- und Schreibförderung für Kinder- und Jugendliche angeboten.

    Zielgruppe

    Jugendliche Kinder

    Angebot/Service:

    Lesungen Literatur


    Öffnungszeiten

    Termine bitte der Internetseite entnehmen.

    Preise

    Preise bitte der Internetseite entnehmen.

    Kategorien

    Kunst und Kultur Unser Düsseldorf Service-Angebote Vereine Kulturelles 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Literaturbüro NRW e.V.
    Bilker Str. 5
    40213 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 8284590
    Fax: +498(0)211 - 8284593
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website des Literaturbüros NRW e.V.

  • Beschreibung

    Das Literaturbüro NRW in der Bilker Str. 5 wurde im Jahr 1980er gegründet. Es handelte sich damals um das erste deutschsprachige Literaturbüro. Der Verein Literaturbüro NRW e.V. wurde anschließend im Jahr 1981 gegründet. Der Verein hat sich die Förderung der Literatur und Literaten in NRW zur Aufgabe gemacht. Unterstützt wird der Verein durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere Förderer sind das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, ebenso wie die BürgerStiftung Düsseldorf, das Competence Center Begabtenförderung und der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW, Jugendstil / LAG Jugend und Literatur NRW, NRW Kultursekretariat Wuppertal, genauso wie die Kunststiftung NRW und das Ministerium für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien NRW, die Robert-Bosch-Stiftung, die Stadtwerke Düsseldorf und die Stiftung Schloss und Park Benrath.

    Das Literaturbüro NRW engagiert unter anderem Begegnungen mit AutorInnen und Lesungen und Diskussionen im Landtag und in den Stadtbüchereien. Des Weiteren organisiert das Literaturbüro NRW Präsentation von Literatur an ungewöhnlichen Orten.

    Außerdem unterhält das Literaturbüro NRW Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche. Hierzu gehört insbesondere das junge Literaturbüro. An diesem Ort finden Veranstaltungen und Aktivitäten für und mit Kindern, Jugendlichen und der gesamten Familien statt, und zwar in der Freizeit und in der Schule.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Literaturbüro NRW e.V.

Freizeitkatalog-Eintrag vom 26.12.2014
Aktualisiert am 16.08.2015
Anzahl Worte: 261

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1438 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog