Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 520 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Maxipark Hamm

    Schmetterlingshaus, ungewöhnliche Spielgeräte zum Spielen und Toben, grünes Klassenzimmer, Kindergeburtstage, naturwissenschaftliches Labor Maxilab

    Info Öffnungszeiten Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Glaselefant02

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Auf dem Gebiet der ehemaligen Zeche Maximilian ist anlässlich der ersten Landesgartenschau der Maximilianpark entstanden. Ein sichtbarer Glaselefant als Wahrzeichen der Stadt Hamm. Kinderspielland für Groß und Klein. Ein Schmetterlingshaus, das Grüne Klassenzimmer sowie zahlreiche Kulturereignisse runden den Besuch im Park ab.




    Öffnungszeiten

    Schmetterlingshaus:                                      01.03.-09.10.  10:00 - 18:00 Uhr                       10.10.-26.10.  11:00 - 19:00 Uhr                         27.10.-02.11.  11:00 - 17:00 Uhr                       jeden Sonntag während der Öffnungszeiten kostenlose Kurzführungen 14:00 - 16:00 Uhr

    Preise

    Eintritt (zuzügl. zum Parkeintritt) Schmetterlingshaus:                        Erwachsene € 3,00 / Kinder und Jugendliche von 4-17 Jahren, Studenten, Auszubildende und Schüler € 2,00 / Familien (Eltern und deren Kinder bis 17 Jahre) € 8,00 / Schulklassen und Kindergruppen € 3,50 (inkl. Parkeintritt)

    Kategorien

    Feste feiern Kindergeburtstagsfeiern Freizeit im Grünen Gärten und Parks Kurse & Workshops Naturwissenschaften 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Maxipark Hamm mit Schmetterlingshaus
    Alter Grenzweg 2
    59071 Hamm

    Telefon: +49(0)2381 - 982100
    Fax: +49(0)2381 - 98210-10
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Webiste des Maxiparks Hamm

  • Beschreibung

    Der Maximilianpark in der westfälischen Stadt Hamm ist ein Freizeitpark, welcher 1984 anlässlich der Landesgartenschau auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian errichtet wurde. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 22 ha. Sein Wahrzeichen ist der “Gläserne Elefant”, eine 40 m hohe begehbare Plastik des Künstlers Horst Rellecke. Diese Sehenswürdigkeit verfügt über einen Aufzug und eine Aussichtsplattform auf 35 m Höhe. Dieser baute dafür die Kohlewäsche der ehemaligen Zeche um. Der Träger des Parks ist die Stadt Hamm und der Regionalverband Ruhr. Durch seine zentrale Lage am Nordufer des Geithe-Bachs und 4,5 km östlich der Innenstadt von Hamm ist der Park verkehrsgünstig leicht erreichbar. Der Park gehört zur Route der Industriekultur und der Römerroute.

    Zu den Sehenswürdigkeiten des Maximilianparks gehört das Schmetterlingshaus, das Heimat von hunderten von Schmetterlingen ist. Dieses Gebäude ist eines der größten tropischen Schmetterlingshäuser Deutschlands und hat eine Fläche von 600 m². In diesem Gebäude herrschen schwülwarme und konstante 26 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 80 Prozent.
    Geöffnet ist das Schmetterlingshaus.            Zum Maximilianpark gehört auch der Maximiliansee mit Sumpf- und Teichgebieten. Der See ist ein Spielparadies für Kinder. Diesen wird hier eine große Auswahl an Aktivitäten geboten wie
    - Spieldünen
    - Kletternetzen
    - Wasserspielplatz
    - Piratenschiff
    Insgesamt steht den Kindern hier eine Spielfläche von 8.700 m² zur Verfügung.

    Ein Programm für Schulkinder ist das “Grüne Klassenzimmer”. Dieses beinhaltet ein umweltpädagogischem Programm und einen Schul- und Bauerngarten.

    Das übrige Haldengelände mit Gärten lädt die ganze Familie zu Spaziergängen ein. Hierfür stehen Spazierwege von 6 km Länge zur Verfügung. Auf dem Gelände befindet sich zudem das Eisenbahnmuseum Maximilianpark, wobei man hier auch mit einer historischen Museumseisenbahn zwischen Hamm-Süd und Lippborg-Heintrop pendeln kann.

    Für mitgebrachte Hunde gibt es am Eingang Hundeboxen, die kostenlos genutzt werden können. Hunde (ausgenommen Blindenhunde) dürfen nicht in den Park.


  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Maxipark Hamm

Freizeitkatalog-Eintrag vom 20.03.2015
Aktualisiert am 20.03.2015
Anzahl Worte: 384

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

520 Einträge im Portal
4562 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog