Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Mörsenbroich

    Stadtteil im Wandel mit vielen Facetten: Von Verkehrsknotenpunkt "Mörsenbroicher Ei" mit Arag-Hochhaus bis Kleingartensiedlungen.

    Info Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Am Mörsenbroicher Ei, dem Verkehrsknotenpunkt am ARAG-Haus,  treffen die Bundesstraße 7, die A 52 und weitere wichtige Hauptverkehrsadern aufeinander. Auf der einen Seite fährt man nach Ratingen durch, gegenüber in den Stadtteil Zoo.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Mörsenbroich Stadtbezirk 06 Stadtteil 064


    Kategorien

    Unser Düsseldorf Stadtteile 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

  • Beschreibung

    Mörsenbroich ist ein Stadtteil von Düsseldorf, der im Nordosten der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt liegt. Ca. 4 Kilometer weiter ins Stadtinnere fahrend gelangt man von hier aus in den Innenstadtbereich und damit ins Herz von Düsseldorf.

    Vor allem dies macht Mörsenbroich bei den Düsseldorfern als Wohnort so beliebt - in der Innenstadt in den Bürotürmen arbeiten und in Mörsenbroich wohnen, wobei man in diesem Stadtteil auch über das „Mörsenbroicher Ei“, einen der wohl am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten von Düsseldorf überhaupt, auf die B7 und auf die A52 gelangen kann.

    Trotz des hohen Verkehrsaufkommens bewahren sich die Einwohner von Mörsenbroich ein Stück Natur in ihren Kleingartenanlagen. Mörsenbroich gehört damit zu den Stadtteilen von Düsseldorf mit einem recht hohen Anteil an Grünanlagen. Doch nicht nur die Kleingartenanlagen sind grün und beschaulich, sondern auch die Wohngebiete in diesem Stadtteil. Sieht man diese, kann man kaum glauben, dass man mit den Straßenbahnlinien 701, 708 oder 712 die rege und grelle City von Düsseldorf in etwa 15 Minuten erreichen kann. Außer der Straßenbahn verbinden auch etliche Buslinien diesen Düsseldorfer Stadtteil mit der City und anderen Stadtteilen. Mörsenbroich ist daher ideal für Arbeitnehmer und deren Familien. Geboten wird diesen in diesem Stadtteil der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen eine gute ausgebaute Infrastruktur, wobei verschiedene Supermärkte und Discounter dafür sorgen, dass sich die Bewohner mit den Dingen des täglichen Bedarfs versorgen können. Junge Familien finden hier eine gut ausgebaute Bildungsstruktur aus Kindergarten und Grundschule. Darüber hinaus befinden sich auf dem Gebiet dieses Stadtteils noch weitere Schulen, wie zum Beispiel eine Krankenpflegeschule. Für die medizinische Versorgung in diesem Stadtteil sorgen mehrere Ärzte und das Augusta-Krankenhaus Krankenhaus Mörsenbroich-Rath. Großgeschrieben wird in Mörsenbroich auch das Vereinsleben. Der Stadtteil verfügt über mehrere Sportvereine. Für Kurzweile sorgen vor allem für die Kleinsten die Spielplätze in Mörsenbroich. Sehr beliebt ist der Abenteuerspielplatz Mörsenbroich. Hier handelt es sich um einen pädagogisch betreuten Spielplatz auf einer Grundfläche von ca. 7200 qm.

     

     

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Mörsenbroich

Freizeitkatalog-Eintrag vom 25.05.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 386

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1909 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog