Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Museum für europäische Gartenkunst

    Im Ostflügel des Benrather Schlosses ist das Museum für europäische Gartenkunst untergebracht.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Überblick über die rund 2500-jährige Geschichte europäischer Gartenkunst: Blumenmoden, Skulpturen im Park, Gartenpläne, Gehölzschnittkunst, der Garten als Apotheke oder die Jagd nach seltenen Pflanzen.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Naturkunde Pflanzen Pflanzenkunde


    Öffnungszeiten

    Wintersaison (1.10.2013 - 15.4.2014):
    Dienstag bis Sonntag 11.00 Uhr - 17.00 Uhr

    Preise

    Erwachsene                           6 €
    Ermäßigt (Welcome Card, Benrath Card, Düsselpass, Studierende, Auszubildende)                                     4 €
    Kinder, Jugendliche und Schüler (6-17 Jahre)                                     3 €
    Kinder unter 6 Jahren               frei

    Barrierefreiheit

    Besuch mit Rollstuhl bitte vorher im Museumsshop Bescheid geben / Eingang an der Rückseite des Gebäudes, teilweise Kopfsteinpflaster im Innenhof / Stufen jeweils über mobile Rampen (Hilfe erforderlich) / Aufzug 1. Etage 110x140 cm , Türbreite 90 cm / Zwischentüren im Gebäude, z.T. lediglich 78 cm breit / teilweise Stufen ohne Rampen im Gebäude / Behindertentoilette einseitig anfahrbar / Bewegungsfläche links neben Toilette 100x150cm, Türbreite 90 cm

    Kategorien

    Kunst und Kultur Ausstellungen Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Museum für europäische Gartenkunst
    Benrather Schloßallee 100-106
    40597 Düsseldorf

    Telefon: +49(0)211 - 8997100
    Fax: +49(0)211-89 29468
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Infos über das Museum für europäische Gartenkunst

    Anfahrt

    www.schloss-benrath.de/anreise

  • Beschreibung

    Das Museum wurde im Jahr 2002 anlässlich der EUROGA eröffnet, wobei das Museum auf der Grundlage von einem Konzept der späteren Gründungsdirektorin Gabriele Uerscheln entstand. Weltweit gesehen handelte es damals um das erste Museum dieser Art. Ausstellungsexponate sind unter anderem Skulpturen, Gemälde aber auch Plastiken, wobei das Museum ein Zusammenspiel von architektonischen und gartenkünstlerischen Aspekten von Schloss Benrath und dem dazugehörenden Schlosspark vermitteln soll. Die Ausstellungsfläche von diesem Museum beträgt 2.000 qm, wobei auch Graphiken, Porzellan sowie Bücher und viele andere Exponate ausgestellt werden. Diese stammen aus der Zeit der Antike und reichen hin bis zur italienischen Renaissance. Des Weiteren werden auf der Ausstellungsfläche auch mehrere Impressionen von Gartenanlagen vorgestellt werden, von einer barocken Gartenanlage bis zum englischen Garten. Besichtigen kann man die Ausstellung im Rahmen von öffentlichen Führungen, kann aber auch an Seminaren und an Vorträgen teilnehmen, die sich alle rund um das Thema europäische Gartenkunst drehen.

    Ein Programm für Schulkinder gibt es im Museum für europäische Gartenkunst im Rahmen der Museumpädagogik auch. Dieses Programm erstreckt sich auf alle Altersklassen und Schulformen, bindet dabei Medien wie Hörstationen und Videoinstallationen sowie Filmsequenzen ein, so dass die Schüler einen breiten Einblick erhalten in die verschiedenen Bereiche der Gartenkunst. Im Frühjahr und Sommer finden auch Führungen im Küchengarten statt, wo “vergessenes Gemüse” vorgestellt wird. Überhaupt bietet sich für die Jugend von heute im Museum für europäische Gartenkunst an alltägliche Dinge zu hinterfragen, die mit blühenden und nicht blühenden Pflanzen zu tun haben.

    Geöffnet ist das Museum Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, wobei auch eine Verbundkarte für alle Schlossmuseen an der Kasse erhältlich ist. Bequem erreichen kann man dieses Museum über die Straßenbahn-Linien U74 und die Linie 701, Ausstieg bei der Haltestelle Schloss Benrath und mit der Deutschen Bahn.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Museum für europäische Gartenkunst

Freizeitkatalog-Eintrag vom 21.07.2014
Aktualisiert am 05.02.2015
Anzahl Worte: 349

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
1693 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog