Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Museum Lokschuppen Hochdahl

    Eisenbahnmuseum und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e.V. (EHEH). Der Lokschuppen ist ein Überbleibsel aus der Zeit der Privateisenbahnen.

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Das Eisenbahnmuseum als Ausflugzsziel verfügt über ein Restaurant mit Biergarten, einen Kinderspielplatz und einen Außenbereich mit einer Fahrzeugausstellung. Es ist in einem alten Lokschuppen untergebracht, der zusätzlich auch für Veranstaltungen anderer Art wie zum Beispiel Kunstausstellungen,und Konzerte genutzt werden kann.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen

    Angebot/Service:

    Ausstellung Biergarten Fahrzeuge


    Öffnungszeiten

    Das Museum hat seine Tore von April bis Oktober geöffnet - meistens am 4. Sonntag eines Monats von 11.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung: 0151-40783501 oder 0170-3158200

    Preise

    Eintritt 2,—€ - natürlich gibt es auch Ermäßigungen für Familien, Schüler, Gruppen usw.

    Barrierefreiheit

    Barrierefrei mit Behindertentoilette

    Kategorien

    Feste feiern Partyräume Kunst und Kultur Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Museum Lokschuppen-Hochdahl
    Ziegeleiweg 1-3
    40699 Erkrath

    Telefon: +49(0)2104-47763
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Lokschupopen Hochdahl im Internet

    Anfahrt

    mit der Bahn:
    Das Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe des S-Bahn-Station Hochdahl
    der S-Bahn-Linie 8 (Mönchengladbach - Hagen). Erreichbar nach 300 m Fußweg.

    mit dem Auto:
    Autobahnkreuz Hilden A 3/A 46, Ausfahrt Hilden, Richtung Erkrath/Mettmann
    über die Bergische Allee/Schimmelbuschstraße/Hildener Straße
    am Ende des Ziegeleiweges Hausnummer 1-3 direkt an den Bahngleisen.

    mit dem Bus:
    Direkt an der S-Bahn Station Hochdahl befindet sich eine Bushaltestelle.

  • Beschreibung

    Eisenbahnen bringen Kinderaugen zum Leuchten. Moderne, aber vor allem natürlich historsche Dampfeisenbahnen, die Träume in kleinen Lokführern wecken.

    Das Museum Lokschuppen Hochdahl ist stilecht in einem Lokschuppen untergebracht. Diese Räumlichkeiten kann man auch für Veranstaltungen anderer Art buchen. Ein Beispiel sind Kunstausstellungen, Jazz- und Klassik-Konzerte und Privatveranstaltungen. Der Lokschuppen selbst ist ein Relikt aus der Zeit, als noch Privateisenbahnlinien im Rheinland betrieben wurden. Hierin standen einst Loks der Bergisch-Märkischen Eisenbahn. Alles über die Geschichte der Bahn auf den Strecken der näheren Umgebung kann man im Lokschuppen Hochdahl erkunden. Das Museum wird ergänzt durch einen Außenbereich mit Fahrzeugausstellung und durch ein Restaurant mit Biergarten, in dem man relaxen kann. Ein Kinderspielplatz befindet sich ebenfalls dabei.

    Geöffnet hat das Museum in der Zeit von April bis September, und zwar immer am 4. Sonntag des Monats in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr.

    Die Anreise kann mit der Bahn erfolgen. Das Museum findet man in unmittelbarer Nähe des S-Bahn-Station Hochdahl. Nutzen muss man hierfür die S-Bahn-Linie 8 (Mönchengladbach - Hagen). Das Museum befindet sich ca. 300 m Fußweg entfernt.
    Mit dem Auto erreicht man das Museum über das Autobahnkreuz Hilden A 3/A 46, Ausfahrt Hilden, Richtung Erkrath/Mettmann. Anschließend fährt man über die Bergische Allee/Schimmelbuschstraße/Hildener Straße. Am Ende des Ziegeleiweges Hausnummer 1-3 direkt an den Bahngleisen befindet sich das Museum.
    Möchte man den Bus nutzen, hat man es nicht weit bis zum Museum, direkt an der S-Bahn Station Hochdahl befindet sich die Bushaltestelle.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Museum Lokschuppen Hochdahl

Freizeitkatalog-Eintrag vom 09.07.2014
Aktualisiert am 05.02.2015
Anzahl Worte: 302

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2208 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog