Düsseldorf für Kinder

  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Pinterest
  • RSS
  • Start
  • Aktuell: Blog
  • Themen
    • Themen-Specials
    • Düsseldorf-Galerie
    • Service & Fun
  • Termine
  • Über
    • Über ddorfer.info
    • Katalog-Eintrag
    • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Freizeit-Tipps
  • 516 x Familien-Freizeit
    in Düsseldorf und im Umkreis.
  • Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath

    Naturkundemuseum, Museum für Europäische Gartenkunst, Schlosspark, Ausstellungen und Sammlungen

    Info Öffnungszeiten Anfahrt Beschreibung Eure Meinung
    zurück zur Übersicht

    • Kind Düsseldorf Tipp

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Düsseldorfer Familienfreizeit

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Ausflugsziele NRW

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
    • Freizeit und Ferien in Düsseldorf

      Leider fehlt noch ein Foto zu diesem Angebot
  • Im Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath wandern Besucher den Rheinstorm aufwärts durch eine wie vom Fluss geformte Terrassenlandschaft und lernen so hautnah den Fluss selbst, die Flussaue und das Bergische Land kennen.

    Zielgruppe

    alle Altersgruppen


    Öffnungszeiten

    Wintersaison (1.10.2013 - 15.4.2014):
    Dienstag bis Sonntag 11.00 Uhr - 17.00 Uhr / Angeboten wird auch eine Verbundkarte für alle Museen auf dem Benrather Schlossgelände

    Preise

    Tagesticket
    für alle Museen (inkl. Schlossführung und Blick hinter die Kulissen)
    Erwachsene                         14 €
    Ermäßigt (Welcome Card, Benrath Card, Düsselpass, Studierende, Auszubildende)                                   10 €
    Kinder, Jugendliche und Schüler (6-17 Jahre)                                     4 €
    Kinder unter 6 Jahren               frei
    Familienkarte (max. 2 Erw.u. lle eigenen Kinder unter 18)                                   28 €          Basisticket füralle Museen( inkl.Schlossführung)
    Erwachsene                         12 €
    Ermäßigt (Welcome Card, Benrath Card, Düsselpass, Studierende, Auszubildende)  8 €
    Kinder, Jugendliche und Schüler (6-17 J.)  4 €
    Kinder unter 6 Jahren                       frei
    Familienkarte (max. 2 Erw. u. alle eig. Kinder unter 18)                                   24 €

    Barrierefreiheit

    Auf Grund der historischen Bausubstanz sind die einzelnen Baukörper des Schlosses nur eingeschränkt barrierefrei. Bitte beachten Sie daher die detaillierten Hinweise zur Barrierefreiheit auf der Website des Anbieters.

    ÖPNV: Keine barrierefreie Haltestelle in der Nähe.

    Kategorien

    Kunst und Kultur Ausstellungen Büchereien Museum 
  • Anfahrt & Kontakt

    Karte

    Kontakt

    Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath
    Benrather Schloßallee 102
    40597 Düsseldorf

    Telefon: +49(0) 211 - 8997219
    Fax: +49(0)211 - 8929468
    E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)

    Website: Website Schloss Benrath

    Anfahrt

    Straßenbahn:
    Linie 701 und U74, Haltestelle Schloss Benrath

    Deutsche Bahn
    S6, RE1, RE5 bis S-Bahnhof Benrath,
    10 Minuten Fußweg

    Anreise mit dem Wagen:
    A59, A46, Ausfahrt Benrath

    Parken:
    Auf allen öffentlichen Parkplätzen rund um das Museum, u.a.: Orangerie an der Urdenbacher Allee, Parkplätze an der Hildener Straße, Meliesallee und an der Benrodestraße sowie am Rhein am Benrather Schlossufer.

  • Beschreibung

    Im Westflügel von Schloss Benrath befindet sich seit 1929 ein Naturkundliches Heimatmuseum, das heute den offiziellen Namen Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath trägt. In der Schausammlung behandelt wird schwerpunktmäßig das Thema Naturgeschichte der Niederrheinischen Bucht sowie des Niederrheinischen Landes. Der Besucher wandert im Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath regelrecht den Rheinstorm aufwärts durch eine wie vom Fluss geformte Terrassenlandschaft. Der Besucher lernt so hautnah den Fluss selbst, die Flussaue und das Bergische Land kennen. Durch die im Museum angebotenen Informationen erfährt der Besucher sehr viel über die Entstehung des Lebensraums Rhein und die Veränderungen, die dieser Fluss durchlebt hat. Zu den besonderen Attraktionen im Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath zählt unter anderem die Benrather Vogeluhr, die den Morgengesang der Brutvögel im Benrather Park wiedergibt. Des Weiteren können die Besucher auch lebende Bienen in einem Beobachtungsstock bewundern. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung im Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath bildet der Streifzug durch die Erdgeschichte. Es handelt sich hier um eine computergesteuerte Schau von ca. 15 Minuten, die den Besucher vom Urknall bis zur Entstehung der Menschen all das durchleben lässt, was die Natur in dieser jahrmillionendauernden Zeitspanne alles geleistet hat. Über die Urzeitlebewesen kann man sich in diesem Museum ebenfalls informieren, wobei dies über ein interaktives Computerprogramm geschieht. Ebenfalls ein Computerprogramm lässt die Besucher in die Welt der Sterne eintauchen. Im Rahmen der Museumspädagogik wird ein Biologieunterricht der ganz besonderen Art angeboten, durchführbar für alle Altersstufen und Schulformen. Des Weiteren können Kinder und Jugendliche an Ferienprogrammen teilnehmen, Erwachsene an Abendvorträgen. Die Möglichkeit in den Räumen des Museums Kindergeburtstag zu feiern gibt es ebenso wie eine Museumszeitschrift, die “Acta Biologica Benrodis”.

    Geöffnet ist das Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath mit der renommierter Adresse Benrather Schlossallee 100-106 Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Angeboten wird auch eine Verbundkarte für alle Museen auf dem Benrather Schlossgelände.

  • Eure Meinung:

    Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Eintrag.

    • Wie bewerten Sie dieses Angebot?

    • Sicherheitsfrage. Menschen wissen die Antwort (SPAM-Maschinen nicht):
      Größter Fluß in Düsseldorf mit R?
    • Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Museum Naturkunde Stiftung Schloss und Park Benrath

Freizeitkatalog-Eintrag vom 30.05.2014
Aktualisiert am 04.02.2015
Anzahl Worte: 369

Wir haben uns um sorgfältige und vollständige Inhalte bemüht. Bitte melden Sie es uns, wenn Sie trotzdem Fehler oder unvollständige Informationen finden.

516 Einträge im Portal
2526 Besucher haben diese Seite aufgerufen.

Portal: www.ddorfer.info | Start: Eingang Freizeit-Katalog